Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.09.2015 - 3.2 Themenschwerpunkt: Umsetzung von SRO-Zielen, Ve...

Reduzieren

Wortprotokoll

Anschließend stellen Herr Gebauer, Wiegmanhilfen OHG und Frau Böttner-Kürten, IUVO gGmbH für die Sozialraumträger anhand der anhängenden Präsentation die Arbeit der beiden Gemeindeteams in Bornhöved und Bad Bramstedt vor. Dabei stellen sie heraus, dass es sich hier um eine Gesamtaufgabe handle und niemand alleine arbeite.

Auf die Nachfrage von Frau Marcussen, ob die Angebote der Teams für die Eltern bzw. Kinder verpflichtend seien, erklärt Frau Böttner-Kürten, dass beides denkbar sei. Im präventiven Bereich müssten sie die Angebote wahrnehmen, wenn es Schwierigkeiten gebe. Allerdings gebe es auch Gruppenangebote, welche freiwillig besucht werden können. Anti-Aggressionstraining sei allerdings verpflichtend, wenn es auferlegt wurde.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen