08.06.2015 - 3.5 Immobilien im Bereich Rettungsdienst (Rettungsw...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Datum:
- Mo., 08.06.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu Beginn erläutert Herr Matthias Schröder, dass dieses Vorgehen mit der ISE abgestimmt sei. Nach Aussage von Herrn Schröder und Herrn Lorenzen auf Nachfragen von Frau Hahn-Fricke sei ein notwendiger Umbau auf die steigende Anzahl der Mitarbeiter aufgrund erhöhter Ansprüche und Leistungen zurückzuführen. Auch bei einem Verkauf an das DRK müssten alle notwendigen Abstimmungen mit den Kostenträgern erfolgen. Hier liege eine strategische Entscheidung vor. Der Landrat erklärt, dass der Umbau durch die ISE wahrscheinlich schneller gehen würde als durch einen Dritten, da die ISE bereits Vorarbeiten erbracht habe. Unerwartetes könne bei keinem Durchführenden ausgeschlossen werden.
Nachdem Herr Dieck über das nicht heterogene System, da nicht alle Rettungswachen dem Kreis gehören würden, informiert, stellt die Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit empfiehlt dem Werkausschuss zu beschließen, den vorliegenden Prüfauftrag zu einer möglichen Veräußerung von Immobilien im Bereich Rettungsdienst (Rettungswachen) zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter zu verfolgen und dass die Planungen zum notwendigen Umbau der Rettungswache in Bad Segeberg durch die ISE vorangetrieben werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|