Inhalt
ALLRIS - Auszug

23.04.2015 - 10 Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofes "IT...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende äußert eingangs seine Ansicht, dass der Bericht zeige, dass mit dieser Thematik kritisch umgegangen werden müsse. Des Weiteren äußert er die Kritik, dass der damalige Plan, einen IT-Verbund  mit den Kreisen Stormarn und Herzogtum-Lauenburg zu schaffen, gescheitert sei.

Anschließend erklärt Herr Luckow anhand der unter TOP 4 begonnenen und anhängenden Präsentationen, dass der Landesrechnungshof (LRH) sich lediglich auf fünf Seiten auf Einzelkritik des Kreises Segeberg beziehe. Die Kritik des LRH, dass kein IT-Konzept vorliegen würde nach Aussage von Herrn Luckow nicht stimmen. Es liege zwar keines mit Unterschrift vor, allerdings gebe es eines, welches gelebt werde. Des Weiteren stellt er den Abarbeitungsstand vor, an welchem immer weiter gearbeitet werde.

Zu der Frage des Vorsitzenden zu der Fachverfahrensbetreuung erklären Frau Grandt und Herr Luckow, dass in allen Fachdiensten immer Doppelbesetzungen vorgesehen sind. Für aufwendige Verfahren wie z.B. Lämmkom seien sogar Dreierbesetzungen vorgesehen. Auf weitere Nachfrage von Frau Lessing zu den Schnittstellen der Fachverfahren zu MACH, erläutert Herr Luckow, dass diese zum Teil behoben seien. Bzgl. Lämmkom arbeite eine Arbeitsgruppe an der Abarbeitung.