Inhalt
ALLRIS - Auszug

26.02.2015 - 3.5.2 Notwendige Stellenbedarfsanmeldungen für 2015 ff.

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bevor der Ausschuss beschließt, werden die Begründungen zu den Stellen im Einzelnen erörtert.

 

Herr Dieck führt an, dass er für die Entscheidungen Zahlen, Daten, Fakten benötigt und fragt, wie viele Fälle ein Mitarbeiter/in der Hilfe zur Pflege bearbeitet und ob es einen Landesdurchschnitt gibt.

Herr Hilmer erläutert das Vorgehen der Organisationsuntersuchung, das zu dem vorliegenden Ergebnis geführt hat.

Frau Andrasch  nennt die Fallzahlen im Bereich  der stationären Hilfe zur Pflege“ im Verlauf der letzten Jahre. Es liegen ca. 400 Anträge vor mit einem unterschiedlichen Bearbeitungsstand über die noch nicht abschließend entschieden wurde.

Herr Beeth und Herr Wulf wiederholen das grundsätzliche Erfordernis von entsprechendem Zahlenmaterial, damit die Politik auch eine Entscheidung treffen kann.

 

Frau Andrasch fährt fort mit dem Teilplan 313. Die Stellen unter a) und b) entsprechen dem Kreistagsbeschluss, c) und d) sind neu. Aufgrund aktueller Entwicklungen in Bereich Asyl beantragt die Fachdienstleitung eine unbefristete Stelle für die Sachbearbeitung. Die in der Begründung genannte Prognose hinsichtlich der Zuweisungen von Asylsuchenden im Jahre 2015 habe sich zwischenzeitlich überholt. Es sei nun von 1.900 Zuweisungen für den Kreis auszugehen.

Die Befristung wird im Ausschuss diskutiert.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag SPD:

Die Stelle des Sachbearbeiters im Teilplan 313 – Hilfen für Asylbewerber nach dem AsylbLG unter Punkt c) der Vorlage wird unbefristet als Vollzeitstelle aufgenommen.

 

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

Zustimmung: 5Ablehnung: 7Enthaltung: -

 

Beschlussvorschlag:

Die Stelle des Sachbearbeiters im Teilplan 313 – Hilfen für Asylbewerber nach dem AsylbLG unter Punkt c) der Vorlage wird mit einer Befristung bis zum 31.12.2017 und als Vollzeitstelle aufgenommen.

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 8Ablehnung: -Enthaltung: 4

 

Zum Teilplan 315 Fachdienstleitung 50.00 wird angemerkt, dass der Hauptausschuss der geplanten Änderung der Verwaltung nicht widersprochen hat.

 

Zum Teilplan 3113 erläutert Frau Andrasch die Ergebnisse der Arbeitsgruppe zum Einsatz der Fachanwendung. Für die Administration der Fachanwendung sei für die  Fachdienste Soziale Sicherung und Eingliederungshilfe eine Vollzeitstelle erforderlich. Diese Stelle wurde aufgeteilt auf die TP 3112 und 3113.

 

Beschlussvorschlag:

Der Stelle der Administration LÄMMkom im Teilplan 3113 FD 50.30 – Eingliederungshilfe wird gemäß Vorlage zugestimmt.

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 10Ablehnung: 1Enthaltung: 1

 

Auf Vorschlag von Herrn Dieck soll hier über eine vorzeitige Stellenbesetzung abgestimmt werden.

 

Beschlussvorschlag:

Der Stelle der Administration LÄMMkom soll vorzeitig besetzt werden.

 

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 10Ablehnung: 1Enthaltung: 1

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss,

  1. die Aufnahme der in dieser Vorlage aufgeführten Stellen mit den o.g. Änderungen in den Stellenplan 2015 ff. und
  2. die Entfristung der 0,5-VZS Systemkoordination (Stellenplan Nr. 0.3113.025) im Fachdienst Eingliederungshilfe

zu beschließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 11Ablehnung: -Enthaltung: 1