Inhalt
ALLRIS - Auszug

31.03.2015 - 3.1 Zusätzliche Hausmeisterstelle in der Kreisverwa...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Backhaus erläutert den langfristigen Bedarf einer zusätzlichen Hausmeisterstelle. Zwei Vollzeit-Kräfte werden für die Zeitspanne von 6 bis 20 Uhr eingesetzt. Mit einer zusätzlichen Kraft wäre die Flexibilität höher, auch bei krankheitsbedingten Ausfällen. Auch könnten Drittkosten eingespart werden, die durch Fremdleistungen entstehen.

Das Gremium diskutiert, ob andere Hausmeister, zum Beispiel aus Schackendorf, eingesetzt werden könnten.. Die ISE wird gebeten zu prüfen, ob während der Sanierungsphase der Gemeinschaftsunterkunft der Einsatz des in Schackendorf eingesetzten Hausmeisters in der Kreisverwaltung erfolgen kann und dies ggf. mit dem Land abzustimmen.

Das Gremium diskutiert über notwendige Fahrten von Hausmeistern zu den zahlreichen Einsatzorten im Kreis.

Frau Berger fordert ein Gesamtkonzept für den Stellenplan im Bereich der Hausmeister-Stellen.

Herr Säker beendet die Diskussion mit dem Fazit, dass diese Thematik in einer der nächsten Sitzungen erneut besprochen werden soll. Die ISE ist gebeten, ein Hausmeister-Konzept zu erarbeiten. Das Gremium schließt sich einstimmig diesem Vorschlag an.

 

Reduzieren

 

 

 

Reduzieren