Inhalt
ALLRIS - Auszug

02.02.2015 - 3.2 Stellenbedarfsanmeldung für den Fachbereich V z...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wulf erklärt, dass aus seiner Sicht die Begründung des Stellenmehrbedarfs nicht verifiziert werden kann und eine konkrete Belastbarkeit nicht erkennbar ist.

 

Reduzieren

a) Stelle: 0,5 Bauingenieur/in, EG 10, FD 63.40

Auf Nachfrage von Frau Hahn-Fricke erklärt Herr Rimka, dass im Jahr 2012 insgesamt 20 Anfragen beim Gutachterausschuss eingegangen sind. Der Kreis ist gesetzlich dazu verpflichtet, einen Gutachterausschuss vorzuhalten.

 

Der Ausschussvorsitzende stellt nach intensiver Diskussion folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung:

 

Beschlussvorschlag:

Der WRI-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, dass der Kreistag die Schaffung einer unbefristeten halben Vollzeitstelle für eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beschließt.

 

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

Zustimmung: 2 Ablehnung: 10Enthaltung: 0

 

b) Stellen: 0,5 Verw.-Angest., EG 8 & 1,0 Kreisoberinspektor/in, A 10, FD 63.00

Frau Baum erklärt auf Nachfrage des Ausschussvorsitzenden, dass der Stellenmehrbedarf auf Grundlage der im Rahmen des Benchmarkings erfassten Fallzahlen von 2009 – 2013 ermittelt wurde. Krankheitsbedingte Ausfälle sind nicht in der Stellenanmeldung abgebildet.

 

Der Landrat erklärt, dass eine Aushilfe durch Springerkräfte nicht in Betracht kommt, da diese in anderen Abteilungen benötigt werden.

 

Herr Hilmer erläutert auf Nachfrage von Herrn Riemenschneider und Herrn Wulf, dass eine befristete Einstellung von Krankheitsvertretungen in der Praxis nicht erwogen wird, da eine Personalgewinnung aufgrund der mangelnden Perspektiven für die Bewerber keine Aussicht auf Erfolg hat.

 

Der Landrat weist darauf hin, dass die angemeldeten Stellen einem Sperrvermerk  unterliegen. Bevor eine Freigabe der Stelle erfolgt, muss noch eine Untersuchung des Fachdienstes „Personal und Organisation“  den Mehrbedarf bestätigen.

 

Der Ausschussvorsitzende stellt nach intensiver Diskussion folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung:

 

Beschlussvorschlag:

Der WRI-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, dass der Kreistag die Schaffung einer unbefristeten halben Vollzeitstelle als Verwaltungsangestellte/r (EG 8) und einer unbefristeten Vollzeitstelle als Kreisoberinspektor/in  (A 10) in der Bau- und Umweltverwaltung beschließt.

 

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 6 Ablehnung: 5Enthaltung: 1

 

c) Stelle: 0,5 Verw.-Angest., EG 5, FD 63.40

Herr Rimka begründet die Stellenanmeldung mit einem Anstieg der Fallzahlen bei den Bauanträgen von 30 % (ausgehend vom Basisjahr 2008). Die Stelle refinanziert sich durch höhere Einnahmen bei den Gebühren für Baugenehmigungen.

 

Der Landrat weist darauf hin, dass es sich um eine befristete Aufstockung der Stellenanteile handelt.

 

Der Ausschussvorsitzende stellt nach intensiver Diskussion folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung:

 

Beschlussvorschlag:

Der WRI-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, dass der Kreistag die Schaffung einer für 2 Jahre befristeten halben Vollzeitstelle als Verwaltungsangestellte/r (EG 5) beschließt.

 

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

Zustimmung: 5 Ablehnung: 6Enthaltung: 1

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage