05.12.2014 - 4.2 Weitere Berichte
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Gremium:
- Werkausschuss
- Datum:
- Fr., 05.12.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ergänzend zur DrS/2014/207 (vgl. oben TOP 4.1) gibt Herr Backhaus einen zusammenfassenden Überblick über den aktuellen Stand wesentlicher Maßnahmen.
Für die GU Schackendorf seien die Leistungsverzeichnisse in Vorbereitung, hier werde ein Architekturbüro zur Unterstützung eingebunden. Die vorgesehenen F- und B-Plan-Änderungen haben in der Verbandsversammlung sowie in der Gemeindeversammlung jeweils ein positives Votum erhalten. Die Beauftragungen an das Amt Trave-Land zur Änderung der Pläne seien zwischenzeitig erfolgt.
Mit dem BBZ-Norderstedt und BBZ-Segeberg seien regelmäßige Jour-Fixe vereinbart, um anstehende sowie perspektivische Themen vor Ort zu erörtern. Die Schwerpunkte in Norderstedt bilden unverändert die Brandschutzsanierung und die Erweiterung von zwei Klassenräumen. In Segeberg sei bezogen auf die Elektrosanierung eine erfreuliche Entwicklung zu verzeichnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich um Ostern 2015 abgeschlossen sein. Ursprünglich war ein Zeitraum bis Mitte 2016 vorgesehen. Die Schule habe den Prozess fördernd begleitet.
Die Förderzentren Norderstedt und Kaltenkirchen werden entsprechend der Wirtschaftsplanung 2015 bearbeitet.
Die ÜAS sei fertiggestellt, die Übergabe des Architekten an den Bauherrn habe stattgefunden, die Übergabe an die Innung musste seitens der Innung kurzfristig abgesagt werden und sei nunmehr für die zweite KW 2015 vorgesehen. Erfreulich sei, dass der Kostenrahmen voraussichtlich unterhalb des Budgetansatzes bleibe.