30.10.2014 - 3.7.1 Vorstellung des Projektantrags durch Vertreter ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.7.1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 30.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hussels erläutert die Vorgeschichte des Projektes und erklärt, dass im Jahr 2009 bei einem gemeinsamen Projekt die ersten Erfahrungen mit Strafgefangenen gemacht worden seien. Anschließend sei ein eigenes Konzept entworfen worden, so dass 2009 ein Strafgefangener aus dem offenen Vollzug aus der JVA in Neumünster gewonnen und pädagogisch angeleitet werden konnte, um andere Strafgefangene zu begleiten. Anschließend sei ihm eine pädagogische Ausbildung empfohlen worden. Seit 2014 gebe es einen neuen Mitarbeiter. Die Arbeit laufe erfolgreich und gebe den Menschen eine neue Lebensperspektive.
Die Finanzierung sei bis zum 28.2.2015 gesichert. Die Stadt Kaltenkirchen habe ihre Förderung mit Bindung an eine weitere vom Kreis zugesagt.
Auf Nachfrage erklärt Herr Bettaque, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen eine Statistik nicht möglich sei. Allerdings sei die Anlaufstelle akzeptiert, was als Erfolg gewertet werde.