Inhalt
ALLRIS - Auszug

06.05.2014 - 4.1 Klimaschutzteilkonzept zur Anpassung an den Kli...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nach einer kurzen Einführung durch den Vorsitzenden erläutert Frau Lynar (B.& S.U., Berlin) dem Ausschuss das Klimaschutzteilkonzept zur Anpassung an den Klimawandel mittels einer PowerPoint Präsentation. Diese ist dem Protokoll angefügt.

In der anschließenden Diskussion geben die Ausschussmitglieder einige Anregungen zur Priorisierung der einzelnen Maßnahmen. Herr Josov spricht sich dafür aus, die Priorität der Maßnahme AG 2 von niedrig auf höchste zu setzen. Herr Sass-Olker führt für die SPD-Fraktion aus, dass diese die Priorität der Maßnahmen AG 2, RP 3, GT 2 und GT 4 von niedrig auf höchste ändern wolle. Der Ausschuss verständigt sich dazu darauf, in der heutigen Sitzung keine Änderungen mehr diesbezüglich am Konzept vorzunehmen. Diese Punkte seien jedoch bei der kontinuierlichen Anpassung und Fortschreibung des Konzeptes zu berücksichtigen. Gleiches gelte für die Anmerkung aus dem FD 32.30. Anschließend verweist der Vorsitzende auf den Hinweis der Gleichstellungsbeauftragten. Nach kurzer Diskussion verständigt sich der Ausschuss darauf, das Konzept so zu beschließen, wie es heute vorliegt, denn bisher gebe es keine Richtlinie der Kreisverwaltung für eine gendergerechte Sprache und auch andere Dokumente der Kreisverwaltung seien nicht entsprechend formuliert.

Anschließend stellt der Vorsitzende das Konzept zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Umwelt-, Natur- und Klimaschutzausschuss, der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt das Klimaschutzteilkonzept „KSI: Gesamtstrategie zur Anpassung an den Klimawandel für den Kreis Segeberg“, insbesondere den Zielkatalog der Maßnahmen für die künftige Umsetzung sowie die Folgeanträge auf Zuwendungen für zwei Personalstellen für Klimaschutzmanager für zwei Jahre. Die im Katalog aufgeführten Maßnahmen stehen unter Haushaltsvorbehalt und müssen im Detail nach Maßgabe der Personalkapazitäten und weiteren Entwicklungen angepasst werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

 

Pause von 19:55 Uhr – 20:05 Uhr.

 

Reduzieren

Anlagen