Inhalt
ALLRIS - Auszug

25.11.2014 - 4.4 Entwicklung im Bereich der Schulassistenzen nac...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Auf die eingangs gestellte Frage des Vorsitzenden, was eine Schulassistenz sei, erklärt zunächst Herr Dr. Hoffman, dass diese einer Schulbegleitung entspreche. Diese werde überwiegend in der Eingliederungshilfe tätig. Herr Stankat ergänzt, dass durch beide Behinderten geholfen werden soll, die Teilnahme an der Schule zu ermöglichen. In der Vorlage sei die Begleitung gemeint und die Überschrift sei irreführend. Die Assistenz werde im Einzelfall gefordert, wenn für jeden Antrag die individuell vereinbarten Hilfepläne erstellt werden. Das Ziel sei es aber, dass dieses von den Schulen ausgehe. Es sei daher ein Projekt von Herrn Hübner.

Herr Hübner erklärt, dass das Wort Assistenz im Inklusionsbericht eingeführt worden sei. Hierfür seien 350 halbe Planstellen vorgesehen. Dieses solle zum 01.08.2015 umgesetzt werden. Eine Ausschreibung gebe es noch nicht. Zuvor soll festgelegt werden, welche Grundschulen mitgenommen werden. Auf Nachfrage des Vorsitzenden erklärt Herr Hübner, dass Erst- und Zweitklässler eine Stunde Anspruch auf Inklusion hätten, wodurch das Projekt abgedeckt werden würde.