20.11.2014 - 6.2 Aussprache über den Bericht des Behindertenbeau...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 20.11.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schreiber erklärt auf Nachfrage, dass die Besuche innerhalb seiner Sprechzeiten hier beim Kreis in diesem Jahr nachgelassen hätten. Allerdings gebe es immer noch viele Telefonanrufe. Des Weiteren sei er zu Besuch in verschiedenen Firmen gewesen, um auf die Situation von Behinderten aufmerksam zu machen.
Zu einem der in der letzten Zeit vordringlichsten Themen zähle die Schulbegleitung. Eine Hauptaufgabe sei es aber für ihn, Betroffenen u.a. mit Bescheiden oder der Ermittlung der zuständigen Behörden zu helfen bzw. sie entsprechend zu vermitteln. Oft werde er von Menschen kontaktiert, die derzeit ihren Unmut kundtun möchten. Genauere – auch statistische -Informationen legt der Beauftragte nicht vor. Auf den Hinweis von der CDU-Fraktion und des Vorsitzenden, dass die Schwerpunkte und Einzelfälle nicht deutlich herausgestellt werden, sagt Herr Schreiber zu, die Probleme dem Ausschuss rechtzeitig darzustellen, damit dieser handeln könne. Herr Josov bittet Herrn Schreiber daher, an jeder Sitzung des Ausschusses teilzunehmen. Herr Weihe regt an, dass wenn der Ausschuss bestimmte Informationen von ehrenamtlich Tätigen haben möchte, diesem dann ein zu erstellendes Konzept überreicht werden müsste, wonach dieser handeln und die gewünschten Informationen geben kann.