Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.09.2014 - 1 Besichtigung der VION Bad Bramstedt GmbH

Reduzieren

Wortprotokoll

Eingangs erläutert Herr Dr. Schulze Althoff von der Firma VION, dass der Betrieb an der Umsetzung der Inhalte der Garantieerklärung arbeite. So sei die neue Betäubungsfalle bereits in Betrieb genommen.

Anhand der anhängenden Präsentation stellen er und Herr Henke sowie Herr Keppler den Standort mit einigen Zahlen z.B. zur Historie und dem laufenden Betrieb vor.

Dabei erklärt Herr Keppler, dass in diesem Standort ca. 300 Arbeitsplätze vorhanden seien, wovon ca. 170 Personen über Werkverträge beschäftigt werden und ca. 130 zu VION  gehören. Die Personen, welche über Werkverträge beschäftigt werden, seien alle bei einer deutschen Gesellschaft angestellt und sozialversichert. Ihnen werde mehr als der Mindestlohn gezahlt. Des Weiteren sei ein Wirtschaftsunternehmen beauftragt, die Unterbringungen der Mitarbeiter zu prüfen.

Auf weitere Nachfragen geben sie noch Ausführungen zum Gesamtkonzern und erklären des Weiteren, dass das Lebendvieh gekauft werde und die Schlachtung dann auf eigene Kosten geschehe. Auf Anfrage nach den zukünftigen Investitionsplänen erklärt Herr Henke, dass für genaue Planungen die Zusammenarbeit mit dem Land abgewartet werden müsse. Die Vergangenheit habe Irritationen bei der Firma hinterlassen. Weitere Investitionen in Bad Bramstedt seien zwar nicht ausgeschlossen, trotzdem informiere sich der Betrieb über Alternativen. Er fügt hinzu, dass auch die Landwirte der Umgebung auf den Schlachthof angewiesen seien.

 

Im Anschluss folgt eine Besichtigung vom Ausschuss des Schlachtbetriebes mit der Schlachtung, den Kühlräumen, der Zerlegung und der Verpackung.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen