Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.07.2014 - 19 Kooperation Jugend und Beruf - Bericht über den...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Beeth (SPD) als Vorsitzender des Sozialausschusses erläutert eingangs aus welchem Grund die Kooperationsvereinbarung, die dem Protokoll als Anlage anhängt, kurzfristig auf diese Tagesordnung aufgenommen worden sei. Die Arbeitsgruppe, welche aus Verwaltungsmitarbeitern bestehe, habe deren Entwurf der Trägerversammlung des Jobcenters am 25.06.2014 vorgestellt. Geplant sei gewesen, dass die Fachausschüsse sich im September hiermit beschäftigen. Allerdings habe man dabei nicht berücksichtigt, dass das Schuljahr bereits im August beginne; es sei daher zweckmäßig, die Entscheidung des Kreistages vorzuziehen. Allerdings enthalte der Entwurf bislang nicht genügend politische Aspekte, so dass sich die Fachgremien im Nachhinein erneut mit der Vereinbarung zu beschäftigen und nachzuarbeiten haben. Anschließend nennt Herr Beeth einige Daten bzgl. Schulabbrecher und appelliert, dass eine Transparenz über die unterschiedlichen staatlichen Hilfen geschaffen werden müsse.

 

Die Landrätin ergänzt, dass dieses Thema bedeutsam sei, da es zu viele Schul- und Berufsabbrecher gäbe und an diesem Problem gearbeitet werden müsse. Des Weiteren müssten die angebotenen Hilfen synchronisiert werden und an der Fachkräftesicherung gearbeitet werden. Diese Vereinbarung habe keine finanziellen Auswirkungen für den Kreis. In diesem Zusammenhang dankt die Landrätin allen Akteuren, die diese Vereinbarung nach vorne gebracht hätten: Herr Knapp, Frau Andrasch, Herr Stankat, Frau Böttcher und Herr Hübner.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag stimmt der Kooperationsvereinbarung Jugend und Beruf zwischen dem Kreis Segeberg, dem Schulamt des Kreises Segeberg, dem Jugendamt, den Berufsbildungszentren des Kreises Segeberg, der Agentur für Arbeit Elmshorn und dem Jobcenter Kreis Segeberg zu. Die Ausführungen sollen in den nächsten Sitzungen des Sozial-, Jugendhilfe- sowie Bildungs-, Kultur- und Schul-Ausschusses weiter behandelt werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 52Ablehnung: -Enthaltung: 1

 

Reduzieren

Anlagen