Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.05.2014 - 4 Strategische Ziele des Kreises Segeberg

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende des Hauptausschusses, Herr Wulf, gibt zunächst einen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieser Strategischen Ziele. Im Gegensatz zu vorherigen seien diese unter einer größeren Beteiligung entwickelt worden. Zunächst sei ein Entwurf im September 2013 in Zusammenarbeit mit Herrn Rentsch erarbeitet und dann von der SPD sprachlich überarbeitet worden. Der heutigen Endfassung als Beschlussvorschlag für den Kreistag seien Beratungen und Empfehlungen in bzw. aus den Fachausschüssen und dem Hauptausschuss voraus gegangen. Trotzdem gehe er auch von Anpassungen in der Zukunft z.B. aufgrund einer veränderten Gesetzeslage aus.

Nachdem Herr Wulf die wesentlichen Themen des Strategiepapiers vorgestellt hat, lobt er dieses als Gemeinschaftsarbeit der Verwaltung und Selbstverwaltung und appelliert an alle Beteiligten, dass die Ziele gemeinsam erreicht werden müssten und der Kreis so lebenswert und attraktiv wie möglich zu gestalten sei. Als nächster Schritt sei nun das Berichtswesen auszubauen.

Bevor der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung stellt, dankt der Vorsitzende Herrn Rentsch und Frau Kind für die Begleitung und Ausarbeitung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt die Strategischen Ziele des Kreises Segeberg entsprechend der Anlage 1.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 49Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage