Inhalt
ALLRIS - Auszug

20.02.2014 - 4 Berichte/Informationen der Landrätin

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Hoffmann berichtet in Vertretung der Landrätin zunächst darüber, dass die Ausschreibung für das Beratungswesen am heutigen Tage veröffentlicht worden sei.

 

Des Weiteren starte das Leitprojekt der MRH „Demographie und Daseinsvorsorge“ mit der Auftaktveranstaltung am 28.02.2014 von 17 bis 19 Uhr im Kreistagssitzungssaal. Alle Projektbeteiligten erhielten eine Einladung. Erläutert werden sollen die Grundidee des Projekts, inhaltliche Spots zu den Arbeitsgruppen sowie Organisatorisches.

 

Herr Rimka berichtet anhand einer Powerpoint Präsentation, welche dem Protokoll anhängt, über die Arbeit der Brandschutzdienststelle sowie den aktuellen Fall der Brandverhütungsschau in der Dahlmannschule.

 

Anschließend berichtet Herr Dr. Hoffman, dass das klageabweisende schriftliche Urteil mit Begründung zur Wahlanfechtung Kaldewey vorliegt und bei Interesse im Kreistagsbüro eingesehen werden kann.

 

Frau McGregor stellt den Entwurf einer Zeitschiene für den Haushalt 2015 vor (hängt unter TOP 3.4 dem Protokoll an), welcher im kommenden Ältestenrat besprochen werden solle und informiert über die Schulung für das Ehrenamt im Mai oder Juni 2014.

 

Der aktuelle Schuldenstand sowie die Finanzrisiken des Kreises 2013/ IV. Quartal hängen dem Protokoll an.

 

Durch die Neufassung der FAG-Änderung sei derzeit mit einer Verschlechterung der Finanzzuweisung an den Kreis von 8,5 Mio. Euro zu rechnen. Des Weiteren solle die Vorschrift zur Änderung der Kreisumlage derart angepasst werden, dass dies ein zu harter Einschnitt in das Verwaltungshandeln des Kreises bedeuten würde. In der nächsten Sitzung werde hierzu ausführlicher berichtet.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen