23.01.2014 - 6 Berichte/Informationen der Landrätin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 23.01.2014
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Vermerk zum Finanzausgleich 2014 und einer Gesamtverbesserung von rd. 1,6 Mio. Euro wird dem Protokoll angehangen.
Ebenfalls hängt der Niederschrift der Vermerk und die Projektbeschreibung zum Projekt „Demographie und Daseinsvorsorge“ an. Frau Kind macht deutlich, dass nach Feinabstimmung mit dem Planungsbüro Anfang Februar eine Auftaktveranstaltung und im Februar/ März das Treffen der ersten Planungsgruppe geplant sei. Die Lenkungsgruppe bestehe aus dem Hauptausschuss zusammen mit dem Kreispräsidenten und der Landrätin. Die Ergebnisse werden über den Hauptausschuss dem Kreistag vorgelegt.
Des Weiteren berichtet die Landrätin, dass die Tierschutzorganisation PETA Deutschland e.V. die Veterinärverwaltung des Kreises Segeberg aufgrund des außerordentlichen Engagements für den Tierschutz in einem Ranking unter den fünf besten Ämtern in Deutschland platziert habe. Diese Auszeichnung wird vom Hauptausschuss anerkennend zur Kenntnis genommen.
Zur IT-Prüfung des Landesrechnungshofes bei den Kreisen erläutert die Landrätin, dass diese abgeschlossen wurde. Der Bericht werde voraussichtlich im Juni 2014 veröffentlicht und sie werde den Ausschuss zu gegebener Zeit hierüber unterrichten.
Frau McGregor lässt abschließend ihr Protokoll der letzten Sitzung des Arbeitskreises Zins- und Schuldenmanagement am 17.01.2014 an die Niederschrift anhängen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
242,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
180,1 kB
|