Inhalt
ALLRIS - Auszug

31.10.2013 - 5.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Auf Nachfrage von Herrn Wulf erklärt der Vorsitzende, dass er die strategischen Ziele im Blick habe, der Fokus derzeit allerdings auf den Haushaltsberatungen läge.

 

Frau Schultz wünscht ein erklärendes Schreiben der Verwaltung an die Träger und entsprechende Standortkommunen, in welchem die Unterschiede zwischen Gruppenfaktoren in der Betriebskostenförderung in Kindertagesstätten und Stellschlüssel klargestellt werden. Herr Stankat wird einen entsprechenden Brief vorbereiten.

Da Frau Schultz weiterhin fordert, in der nächsten Beratung über die Betriebskostenförderung sollen auch die Schließzeiten thematisiert werden, erläutert Herr Stankat, dass diese Richtlinie in der Sitzung im Januar 2014 beraten werde und Wünsche sowie Hinweise hierzu im Vorwege gegenüber Herrn Brinker geäußert werden müssten.

 

Zum Thema Umsetzung des Stellenplans teilt Herr Stankat mit, dass trotz mehrfacher Ausschreibung noch nicht alle Stellen besetzt werden konnten und sich die neuen Mitarbeiter in der Einarbeitungsphase befänden. Derzeit laufe noch ca. ein weiteres Jahr das umfangreiche Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm „Lüttringhaus“, welches von der Politik beschlossen wurde. Zusammenfassend sei zu sagen, dass sich das Meldeverhalten seit dem Kinderschutzfall erweitert habe und auch die Mitarbeiter des Jugendamtes deutlich mehr Hilfen einleiten müssten.

 

Abschließend informiert Herr Dr. Hoffmann auf Nachfrage, dass die Landrätin über die Neukonzipierung des Beschwerdemanagements, welches auch die Jugendhilfe umfasse, berichten wird.