Inhalt
ALLRIS - Auszug

19.11.2013 - 3.6 Verlängerung der Verträge mit den Volkshochschulen

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende begrüßt Frau Gildemeister, Vorsitzende der Volkshochschule Ellerau.

 

Frau Gildemeister schildert, warum die Arbeit der Volkshochschule so wichtig ist. Sie weist insbesondere auf die gesellschaftliche Teilhabe hin und bringt den Wunsch zum Ausdruck, es möge wieder der Zustand vor der Kürzung der Kreis-Förderung hergestellt werden.

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass nun zwei Vorschläge im Raum stehen. Einmal der der Verwaltung, die Förderung bei 69.965,-- EUR p.a. zu belassen und andererseits der Antrag der Volkshochschulen, die Förderung auf 85.000,-- EUR p.a. zu erhöhen.

 

Frau Würfel befürwortet den Wunsch der Volkshochschulen ebenso wie Herr Schulz, der die Volkshochschulen als eine Art Daseinsfürsorge sieht. Herr Mohr dagegen hält zwar auch eine Erhöhung der Förderung für sinnvoll, aber ist der Meinung, dass eine Summe von 80.000,-- EUR ausreichend ist. Herr Gamm ist im Namen der FDP-Fraktion ebenfalls für eine Erhöhung, möchte aber im Hinblick auf den Verteilerschlüssel wissen, wie sich das mit der Volkshochschule Segeberg verhält, die auch Gemeinden des Amtes Trave-Land beschult, die keine eigenen Volkshochschulen haben.

 

Der Vorsitzende bittet Herrn Heinze die Frage von Herrn Gamm zu beantworten.

 

Herr Heinze gibt Herrn Gamm Recht, die Gemeinden sind bisher nicht in dem Verteilerschlüssel aufgenommen, dies beruht aber auf einer einvernehmlichen Übereinkunft mit den Volkshochschulen. Die Volkshochschule Segeberg tritt in Abstimmung mit allen Volkshochschulen im Kreis zurück zugunsten von kleineren Gemeinden. Das vordringlichste Ziel der Verwaltung ist es, die ländlichen Gemeinden bei der Erhöhung der Förderung im Verteilerschlüssel im Besonderen zu bedenken.

 

Herr Kölln von der VHS Bad Segeberg bestätigt, dass der Verteilerschlüssel mit der Volkshochschule und der Verwaltung abgestimmt ist.

 

Der Vorsitzende erwähnt noch einmal lobend die Arbeit der Volkshochschulen und möchte nun den weitgehenderen Beschlussvorschlag zur Abstimmung stellen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss empfiehlt/ der Kreistag beschließt, die Volkshochschulen im Kreis Segeberg werden in den Jahren 2014 – 2016 mit jährlich 85.000,- EUR für die in der Vorlage genannten Angebotsbereiche gefördert. Die Verwaltung wird mit dem Abschluss entsprechender Förderungsverträge beauftragt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 7Ablehnung: -Enthaltung: 5

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage