Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.09.2013 - 15 Aktuelle Fragezeit

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lessing stellt Herrn Dieck die Frage, wie sich seine Äußerungen in dem Zeitungsartikel der Lübecker Nachrichten vom 06.09.2013 bzgl. des Schilderstreits in Winsen mit seiner Position als 1. stellvertretender Landrat und Ehrenbeamter verträgt.

Herr Dieck entgegnet, er habe dieses Zeitungsinterview als Fraktionsvorsitzender geführt und appelliert an alle Beteiligten, dass die Angelegenheit auf dem kleinen Dienstwege geklärt werden möge.

Daraufhin berichtet die Landrätin, dass bereits am 08. Juni 2013 eine Ortsbegehung stattfand, in welcher ein Kompromiss über den Standort des Ortsschildes gefunden worden sei. Ein weiterer Termin sei daher nicht notwendig solange es keinen neuen Sachverhalt gäbe.

 

Aufgrund einer erneuten Anfrage von Herrn Sass-Olker bzgl. der Kreisstraße 24 und des Baus des Radweges weisen der Kreispräsident sowie Herr Hansen abschließend auf das kommende gemeinsame Gespräch am 20.09.2013 hin.

Weitere Anfragen zu diesem Thema an Frau Brocks, Herrn Plambeck und Herrn Meschede werden im Rahmen der aktuellen Fragezeit nicht beantwortet, da es sich dabei um eine politische Auseinandersetzung innerhalb der Gemeinde Henstedt-Ulzburg handelt.

 

Auf eine Nachfrage von Herrn Wulf entgegnet der Kreispräsident, dass die Vereinbarung über Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Selbstverwaltung und Kreisverwaltung ein Appell an alle darstellt.