22.08.2013 - 5.1 Förderung des Beratungswesens im Kreis Segeberg...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 22.08.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Jan-Hauke Heinze
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende führt zu dem Sachverhalt aus, dass alle Verträge am 31.12.2014 enden und der Kreis die Vereinbarung getroffen habe, den Trägern bis zum 31.12.2013 mitzuteilen, ob eine Fortschreibung der aktuellen Verträge über den 31.12.2014 hinaus erfolgen kann.
Herr Giesecke erläutert den Bericht der Verwaltung und ergänzt auf die Frage, ob auf eine Ausschreibung verzichtet werden kann, dass die Rechtslage noch nicht abschließend geprüft werden konnte. Um den aktuellen Beratungsträgern die Möglichkeit zu geben, sich vorzustellen, hat der Jugendhilfeausschuss zu einer Sitzung am 26.09.2013 eingeladen.
Der Vorsitzende hat zugestimmt, am 26.09.2013 eine gemeinsame Sitzung mit dem Jugendhilfeausschuss abzuhalten.
Frau Hunger wirft ein, dass es bei einer Vorstellung von 10 Beratungsträgern sinnvoll wäre, wenn die Verwaltung einen Fragenkatalog erstellt. Darauf erklärt Herr Dr. Hoffmann, dass die Beratungsträger die Jahresberichte versenden um die Ausschüsse vorab mit Informationen zu versorgen. Es wird ein Sachfragenkatalog vorbereitet auch im Hinblick auf die Sozialraumorientierung. Herr Dr. Hoffmann sagt zu, den Sachfragenkatalog bis zum Ende der 1. Woche im September fertigzustellen und zu versenden.
Der Vorsitzende bittet um Aufnahme des Termins ins Protokoll.
Die Sitzung wird für die Zeit von 19.35 Uhr bis 19.50 Uhr unterbrochen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
14,3 kB
|