Inhalt
ALLRIS - Auszug

21.08.2013 - 3.2 Vorstellung und Berichte der neuen Klimaschutz...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hansen weist auf den positiven Presseartikel aus der Segeberger Zeitung vom heutigen Tage über die Arbeit der neuen Klimaschutzmanager hin.

Ziel dieses TOP ist die Information der Ausschussmitglieder, eine inhaltliche Diskussion soll später stattfinden.

Sodann berichten Herr Gairola und Herr Birnbaum über die in der Vorlage DrS/2013/113 aufgeführten Projekte.

Herr Wolf weist darauf hin, dass die Vorlage DrS/2013/113 eine Diskussionsgrundlage darstellt. Die einzelnen Themenfelder haben Budgetrelevanz. Es wird darum gebeten, die Themen in den Fraktionen zu diskutieren, damit sie in den nächsten Ausschusssitzungen bearbeitet werden können. Herr Hansen stellt fest, dass es sich hier um einen dynamischen Prozess handelt. Auf die Frage von Frau Marcussen stellt Herr Wolf klar, dass die Klimaschutzmanager im Ausschuss nicht antragsberechtigt sind. Sie sind jedoch vorschlagsberechtigt.

Im Zusammenhang mit der geplanten energieeffizienten Kreisflotte vermisst Herr Nawratil Hinweise auf die notwendige Infrastruktur und eine mögliche Zusammenarbeit mit den Kommunen, z.B. der Stadt Norderstedt. Herr Dieck fragt, ob es sich hier lediglich um einen theoretischen Ansatz handelt oder ob auch Überlegungen zur konkreten Machbarkeit angestellt wurden. Darauf teilt Herr Birnbaum mit, dass die Besonderheiten bestimmter Bereiche in der Kreisverwaltung berücksichtigt worden seien. Herr Brauer erkundigt sich ebenfalls nach möglichen Kooperationen mit anderen Kreisen, Städten und Gemeinden. Dazu berichtet Herr Birnbaum, dass man sich mit Kommunen im Austausch befinde, die bereits Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen gesammelt haben. Für den Kreis Segeberg sei zunächst eine vorsichtige Herangehensweise mit zunächst einem Fahrzeug geplant.

Auf entsprechenden Hinweis von Herrn Josov auf ein Stoffstrommanagement-Projekt mit Professor Heck in Norderstedt gibt Herr Birnbaum an, dass bereits Kontakt zu Professor Heck bestehe.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage