04.03.2013 - 4.1 Sachstand Breitband (WZV)
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Mo., 04.03.2013
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kretschmer stellt Frau Broers vor, die beim WZV den Bereich Breitband betreut.
Frau Broers trägt anhand einer verteilten Tischvorlage zum Stand des Vergabeverfahrens für die künftigen Netzbetreiber vor. Die Vorlage geht als Anlage an die Niederschrift.
Herr Kretschmer berichtet, dass die Entscheidung für einen Betreiber Ende April fallen könnte. Herr Ehlers bittet um Information, sofern bis zur nächsten Sitzung eine Entscheidung vorliegt.
Herr Wersig fragt wie viele Gemeinden bzw. Einwohner nicht an der Breitbandversorgung teilhaben. Herr Kretschmer berichtet, dass bereits einige Gemeinden versorgt sind z.B. Henstedt-Ulzburg, Norderstedt und Umgebung durch die Stadtwerke Norderstedt und der Amtsbezirk Bad Bramstedt-Land durch Neumünster und die Stadtwerke Barmstedt. Der WZV konzentriert sich derzeit auf die Entwicklungsachse B 432 Richtung Bad Segeberg und A 21 Richtung Trappenkamp. Trappenkamp selbst ist über Kabel Deutschland versorgt. Herr Kretschmer schätzt, dass nur drei bis fünf Gemeinde bisher keine Schritte unternommen haben. Eine genauere Aufstellung könnte zur nächsten Sitzung vorgelegt werden.
Herr Ehlers fragt zur KT-Vorlage DrS/2013/036 an, ob neben dem Kreis auch einzelne Gemeinde Anträge gestellt haben. Frau Broers bestätigt, dass neun Gemeinden einen Antrag gestellt haben.
Auf die Frage von Herrn Krille zu den für die Gemeinden verbleibenden Kosten beziffert Herr Kretschmer diesen Eigenanteil auf ca. 25% der Gesamtkosten. Er nennt einige Zahlenbeispiele.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
66,2 kB
|