29.11.2012 - 5.5 Inklusionsprojekt der Lebenshilfe
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.5
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 29.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Rohwer stellt dem Ausschuss das Projekt der Lebenshilfe vor. Sie erklärt, dass der Antrag eingereicht wurde, jedoch bisher beim Kreis Segeberg bisher noch nicht vorliege. An dem Projekt sollen weitere Einrichtungen wie beispielsweise das Theater der VJKA, die Stadt Bad Segeberg, die Gemeinde Klein Gladebrügge sowie die Freikirche Segeberg beteiligt werden. Z.b. solle Jugendleitern hier beigebracht werden, wie sie mit Menschen mit Behinderungen umgehen können. Für den Kreis habe sie Bereitschaft signalisiert sich an dem Projekt zu beteiligen. Der Kreis würde sich mit Personalanteilen (4 Stunden pro Monat) einbringen und 2 Teilhabekonferenzen sowie eine Konferenz zum Thema Inklusive Bildung durchführen. Diese Konferenzen sind bereits vorgesehen, würden aber im vernetzten Rahmen Sinn geben. Dies dient der Information, für den nächsten Ausschuss wird eine Vorlage zur Teilnahme des Kreises vorbereitet. Herr Schreiber (Behindertenbeauftragter) ergänzt, dass der Antrag bereits gestellt worden sei und das Projekt durch die „Aktion Mensch“ voll finanziert werde.
Der Vorsitzende bittet im Anschluss um eine Vorlage zu diesem Thema.