29.11.2012 - 6.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 29.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Algier erkundigt sich nach dem aktuellen Sachstand bezüglich des Grundstücks der psychiatrischen Tagesklinik in Norderstedt, da sie einen widersprüchlichen Zeitungsartikel gelesen habe. Die Landrätin führt dazu aus, dass sich dieser Artikel auf den alten Psychiatrieplan beziehe. Am 5. Dezember werde erneut eine Gesprächsrunde auf der Basis des aktuellen Psychiatrieplans stattfinden und sie sei sich sicher, dass eine gute Lösung für Norderstedt gefunden werden könne.
Anschließend fragt Herr Miermeister nach, ob es möglich wäre, die Internetseite des Kreises Segeberg aktuell zu halten und moderner zu gestalten. Die Landrätin erklärt, dass die Website neu gestaltet werde. Für eine rasche Umsetzung würde jedoch eine kontinuierliche Kraft fehlen.
Frau Andrasch weist den Ausschuss auf ein Förderprogramm des Bundes für eine Anlaufstelle für ältere Menschen hin. Sie habe diese Information auch an die Kommunen weitergegeben, da sich der Kreis Segeberg nicht damit beschäftigen könne. Es würden Mittel in Höhe von 10.000€ für eine Konzeptentwicklung bereitgestellt.
Frau Rohwer informiert den Ausschuss, dass das Frühfördergutachten vorliege. Sie erklärt, dass sie in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses zusammenfassend berichten könne. Im Anschluss macht sie nochmals auf die Wichtigkeit des Stellenmehrbedarfes in der Eingliederungshilfe aufmerksam und appelliert an die gemeinsame Verantwortung.