Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.11.2012 - 3.9 Bedarfsplan gem. § 7 KiTaG SH für Kindertagesei...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kerder führt aus, dass der Kreis Segeberg im Vergleich zu den anderen Kreisen aktuell gut dastehe. Der Bedarfsplan beziehe sich dabei auf Zahlen aus März 2012. Inzwischen sei eine erhebliche Steigerung zu verzeichnen und gut 30% der Kinder unter 3 Jahren sei mit einem Krippenplatz versorgt. Im Großen und Ganzen sei jedoch ein Rückgang der Kinderzahlen zu erkennen, der sich insbesondere im ländlichen Raum vollziehe. Herr Stankat ergänzt, dass die Investitionsfördermittel von Bund und Land beschieden worden seien. Auch im nächsten Jahr werde es aller Voraussicht nach zusätzliche Fördermittel für Investitionen und Betriebskosten geben, um die Kommunen zu entlasten.

 

Herr Dieck hält den Ausbau der Krippenplätze bis zum 01.08.2013 für eine große Aufgabe. Im Hinblick auf die Erfüllung des Rechtsanspruches fragt er nach, ob es denkbar wäre, dass der Kreis Segeberg eigene Mittel bereitstellt.

 

Herr Stankat erwidert, dass überall im Kreis Segeberg gebaut werde und nächstes Jahr deutlich über 35 %, vielleicht sogar 40% der unter 3-jährigen Kinder versorgt seien. Es sei jedoch im Rahmen einer bedarfsgerechten Kindergartenförderung möglich Mittel bereitzustellen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage