Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.02.2012 - 3.4 Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes für den...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Ott und Herr Rohde erläutern dem Ausschuss das Radverkehrskonzept mittels einer PowerPoint Präsentation. Diese ist dem Protokoll angefügt. Herr Dr. Westphal führt anschleißend auf Nachfrage von Herrn Mohr aus, dass er von einer Rangfolge innerhalb der Prioritätenlisten abrate. Daneben erläutert er, dass das Radverkehrskonzept stets in Verbindung mit dem Straßenerhaltungskonzept betrachtet werde, wenn Maßnahmen geplant werden würden. Wenn es im Rahmen des Baus der A20 zur Kappung von Radwegen komme, könne dies über eine Änderung in das Konzept aufgenommen werden. Planerisch sei der Bau der A20 berücksichtigt. Herr Rohde erläutert abschließend, dass bei dem Alltags- und Schulradverkehr der direkte Weg betrachtet werde, dabei aber auch die Sicherheit eine Rolle spiele. Danach stellt der Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Umwelt, Natur und Klimaschutz sowie der Hauptausschuss empfehlen/der Kreistag beschließt die Annahme des Radverkehrskonzeptes als Handlungsgrundlage für zukünftige radverkehrsfördernde Maßnahmen im Kreisgebiet.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen