06.02.2012 - 5.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Datum:
- Mo., 06.02.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Dr. Warlies informiert darüber, dass das Schmallenberg-Virus auch den Kreis Segeberg erreicht habe. So seien bei einigen in Januar 2012 geborenen Schaflämmern Missbildungen aufgetreten. Unter Berücksichtigung der an den Lämmern aufgetretenen Veränderungen ist zu befürchten, dass unter Berücksichtigung der epidemiologischen Zusammenhänge auch ab dem März 2012 geborene Kälber Veränderungen infolge der Infektion aufweisen werden. Dies könne aktuell nur abgewartet werden.
Anschließend berichtet er über das Gutachten des Bundesrechnungshofes zur Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Sein Bericht dazu ist dem Protokoll angefügt.
Die Vorsitzende verweist danach auf die Informationsveranstaltung zum Digitalfunk am 23.02.12.
Herr Schröder erläutert, dass der Vertrag mit der Stadt Norderstedt zur Einrichtung einer Rettungsleitstelle weiterlaufe. Die Arbeitsgruppe, die sich im letzten Jahr mit dem Thema befasst habe, solle im März erneut zusammen kommen, um, wie vereinbart, einige Regelungen zu konkretisieren.
Auf Nachfrage von Herrn Sass-Olker führt er aus, dass der Betrieb des Notarzteinsatzhubschraubers im Oktober eingestellt worden sei. Aktuell werde die wissenschaftliche Auswertung durch den KBA abgewartet. Aus Sicht des Kreises bestehe derzeit keine Notwendigkeit für den Hubschrauber, da die notärztliche Versorgung gewährleistet sei. Zurzeit gebe es lt. Presseberichten Überlegungen des KBA, ein neues Projekt im Raum Schleswig durchzuführen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
20,1 kB
|