31.05.2012 - 3.2 Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 31.05.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stankat führt in den Tagesordnungspunkt ein und verweist darauf, dass im vergangenen Jahr vom Jugendhilfeausschuss die Aufgabendelegation an den Kreisjugendring (KJR) erneuert worden sei. Dabei sei ebenfalls die Frage diskutiert und entschieden worden, welche Aufgaben der KJR für den Kreis wahrnehme. Vor einigen Wochen haben es erneute Gespräche zwischen der Verwaltung und dem KJR gegeben und der KJR habe auf einige Probleme, insbesondere bei der Finanzierung einzelner Projekte, hingewiesen. Anschließend habe man sich darauf verständigt, dass der KJR seine Situation einmal im Jugendhilfeausschuss darstellen solle. Danach berichtet der KJR- Vorsitzende, Herr Holger Bettaque, mittels einer PowerPoint Präsentation zur aktuellen Situation und gibt einige Informationen über die Aufgaben und Geschäftsfeldern des Jugendverbandes.. Die Präsentation ist dem Protokoll angefügt. Dabei weist er daraufhin, dass der KJR in der Vergangenheit zu große Rücklagen gebildet habe. Diese seien jetzt, in Umsetzung einer Empfehlung des Rechnungsprüfungs-amtes, aufgebraucht. Sodann erläutert er das geplante Demokratie Camp, welches beginnend mit dem 2013 jährlich stattfinden solle und bittet den Ausschuss und dessen Mitglieder um Unterstützung des Projekts. Der Ausschuss verständigt sich darauf, einen entsprechenden Antrag in der kommenden Sitzung zu beraten. Herr Wulf führt anschließend aus, dass aus seiner Sicht durch den VJKA und den KJR einige Jugendliche mehrfach betreut werden würden und wirft die Frage auf, ob der VJKA nicht all diese Aufgaben wahrnehmen können. Da der KJR jedoch zu einem großen Teil unabhängige Verbandsarbeit und Jugendvertretung betreibe, betont der Ausschuss noch einmal, dass er die Arbeit das KJR schätze und dieser nicht in Frage gestellt werde.
Abschließend verständigt sich der Ausschuss darauf, den angesprochenen Antrag des KJR abzuwarten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
59,6 kB
|