28.02.2012 - 3.3 Moorbek-Schule Norderstedt - Einfeld-Sporthalle...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Di., 28.02.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Schulangelegenheiten (Schulverwaltung)
- Bearbeitung:
- Rüdiger Jankowski
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Jankowski erläutert ergänzend zu der Vorlage, dass bei der Einrichtung der drei Förderzentren im Kreis, alle gleich konzipiert worden seien. Seit der Errichtung habe sich die Schülerschaft jedoch geändert. So würden inzwischen fast erwachsene junge Menschen dort unterrichtet werden und damit würden sich auch die Anforderungen ändern. So sei die Trave Schule bereits mit einer entsprechenden Sporthalle ausgestattet worden und die Moorbek-Schule habe nun ebenfalls einen Antrag auf Schaffung einer solchen Sporthalle gestellt. Anschließend verweist der Vorsitzende darauf, dass es in Norderstedt offensichtlich insgesamt einen Bedarf an Sporthallen gebe. Er spricht sich dafür aus, Gespräche mit der Stadt Norderstedt über eine finanzielle Beteiligung zu führen. Die Ergebnisse sollten anschließend im Ausschuss vorgestellt werden. Auf Nachfrage von Herr Claßen erläutert Herr Jankowski, dass es keine Beteiligung der Stadt Bad Segeberg am Bau der Sporthalle für die Trave Schule gegeben habe. Frau Würfel betont, dass die Baumaßnahme möglichst schnell fertig gestellt werden sollte. Anschließend stellt der Vorsitzende die Vorlage mit der Ergänzung, dass Verhandlungen mit der Stadt Norderstedt aufgenommen werden sollen, zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag folgenden Beschluss:
Der Bedarf für eine Einfeld-Sporthalle 15 x 27 m bei der Moorbek-Schule in Norderstedt wird anerkannt und genehmigt. Die Umsetzung der Baumaßnahme soll zeitnah erfolgen.
Die Verwaltung wird beauftragt, Verhandlungen mit der Stadt Norderstedt über eine finanzielle Beteiligung an den Investitionskosten und/oder laufenden Betriebskosten aufzunehmen. Das Ergebnis der Verhandlungen ist dem Ausschuss vorzulegen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
19,1 kB
|