Inhalt
ALLRIS - Auszug

06.03.2012 - 3.9 Leitprojekt der MRH „Demographie/Daseinsvorsorg...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Im Ausschuss besteht Einvernehmen, dass dieses Projekt grundsätzlich zu begrüßen sei. Der Ausschuss verständigt sich aber darauf, auf Seite fünf der Vorlage den ersten Punkt in dem Abschnitt „Die Kreisverwaltung empfiehlt“ zu streichen, da dieser falsch interpretiert werden könnte. Daneben bittet Herr Dieck darum, den Beschlussvorschlag dahingehend zu ergänzen, dass die Beschlüsse des Sozialausschusses und des BKS-Ausschusses zu diesem Thema ebenfalls berücksichtigt werden sollen. Dazu regt Herr Ehlers an, die Beschlüsse aller Ausschüsse zu berücksichtigen. Den so ergänzten Beschlussvorschlag stellt der Vorsitzende zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Leitprojektes der Metropolregion Hamburg (MRH) „Demographie/Daseinsvorsorge/Anpassung der Infrastruktur“ gibt der Kreis Segeberg folgende Rückmeldungen an die AG Siedlungsentwicklung der MRH:

-          Die Thematik „Demographie/Daseinsvorsorge/Anpassung der Infrastruktur“ wird vom Kreis Segeberg als bedeutsam eingeschätzt. Es besteht ein grundsätzliches Interesse an einer Mitwirkung in dem Leitprojekt.

-          Der Kreis Segeberg beteiligt sich mit einem Teilprojekt zu den Infrastrukturbereiche Pflege/Senioren, Menschen mit Behinderung, Planen/Wohnen, ÖPNV und Gesundheit an dem Leitprojekt. Eine Skizze mit den inhaltlichen Schwerpunkten und den geschätzten Bearbeitungskosten wird von der Verwaltung erarbeitet und zusammen mit der Bereitschaft zur Erbringung der Eigenmittel bis zum 27.04.12 gemeldet.

-          Die Beschlüsse aller Ausschüsse zu diesem Thema sollen berücksichtigt werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -