26.10.2011 - 3.2 Stellungnahme zum Bericht des Landesrechnungsho...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Datum:
- Mi., 26.10.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Bau- und Umweltverwaltung, Kreisstraßen/Tiefbau
- Bearbeitung:
- Oliver Stürwohldt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wolf erläutert beiden Ausschüssen die vorliegende Stellungnahme zum Bericht des Landesrechnungshofs (LRH). Der Bericht sei für seinen Fachbereich insgesamt positiv ausgefallen. Es gebe lediglich kleinere Kritikpunkte und eine Reihe von Anregungen, welche gerne aufgenommen werden würden. Auf Nachfrage von Frau Hahn-Fricke erläutert die Verwaltung, dass Sonderbauten rund 25 % der Bauanträge ausmachen würden. Danach stimmt der WRI-Ausschuss über die Stellungnahme ab.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur empfiehlt dem Kreistag die Stellungnahme zum Bericht des LRH zu beschließen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -
Herr Falck weist anschleißend für den Bereich des UNK-Ausschusses daraufhin, dass in der nächsten Sitzung eine Entscheidung bezüglich des Naturschutzbeirates getroffen werden müsse. Danach stimmt der UNK-Ausschuss über die Stellungnahme ab.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz empfiehlt dem Kreistag die Stellungnahme zum Bericht des LRH zu beschließen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
50,2 kB
|