Inhalt
ALLRIS - Auszug

05.09.2011 - 3.1 Mitgliedschaft in dem Verein Mönchsweg e.V.

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Westphal erläutert dem Ausschuss die Vorlage. Der jährliche Mitgliedsbeitrag des Kreises betrage 2.000 Euro und solle aus dem Budget der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft bezahlt werden. Auf Nachfrage erläutert er, dass der Verein aktuell 18 Mitglieder habe und diese jährlich rd. 16.000 Euro Mitgliedsbeiträge zahlen würden. Über die bisherige Trägergesellschaft hätten rd. 30.000 Euro zur Verfügung gestanden. Sein Ziel sei es, über den Verein eine Summe von mindestens 20.000 Euro zu erreichen. Zu Beginn seiner Ausführungen hat Herr Dr. Westphal auf kleinere Einwände des Rechtspflegers des Vereinsregisters in Kiel hingewiesen. Herr Stoltenberg erkundigt sich, um welche Einwände es sich dabei gehandelt habe. Dazu erläutert Herr Dr. Westphal, dass es darum gehe, klar zu stellen, dass der Vorstand des Vereins geschäftsführende Tätigkeiten an eine dritte Stelle weitergeben könne. Anschließend spricht sich der Ausschuss dafür aus, dass der Beschlussvorschlag dahingehend geändert werden solle, dass der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft empfohlen werde, die Mitgliedschaft im Verein zu erwerben, um nicht in deren operatives Geschäft einzugreifen.

Weiterhin führt er aus, dass auch Gespräche mit den gastronomischen Betrieben entlang des Weges geführt werden, da es das Ziel sei, auch diese in den Verein einzubinden.

Auf Nachfrage von Herrn Miermeister erläutert Herr Dr. Westphal, dass es problematisch sei, dass einige Kirchen entlang des Mönchwegs nicht dauerhaft geöffnet seien. Dies sei die Entscheidung der jeweiligen Kirchenvorstände. Der Ausschuss verständig sich darauf, einen entsprechenden Passus in den Beschlussvorschlag aufzunehmen, um deutlich zu machen, dass er sich wünsche, dass die Kirchen geöffnet seien.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur empfiehlt der

Entwicklungsgesellschaft in Gründung, die Mitgliedschaft in dem Verein Mönchsweg e.V. auf der Grundlage der Satzung und der Beitragsordnung zu erwerben.

Daneben erwartet der Ausschuss von den Kirchengemeinden entlang des Mönchwegs die „Geöffnete Kirche“.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen