Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.11.2011 - 3.2 Schulentwicklungsplan des Kreises Segeberg 2011...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Jankowski erläutert zu Beginn auf Nachfrage des Vorsitzenden, dass der Schulentwicklungsplan den Schulen vorliege. Anschließend führt der Vorsitzende aus, dass aus dem Schulentwicklungsplan hervorginge, dass an der Berufsschule in Bad Segeberg aktuell und langfristig kein Raumbedarf bestehe, an der Berufsschule in Norderstedt werde jedoch ein Bedarf an Klassenräumen prognostiziert. Er bittet Frau Bogalski um eine kurze Stellungnahme zu der Situation. Diese führt dazu aus, dass es zunächst grundsätzlich zu begrüßen sei, dass an ihrer Schule wachsende Schülerzahlen zu verzeichnen seien. Die neuen Fachräume seien als Kombiräume ausgelegt, so dass dort ebenfalls die normalen Klassen unterricht werden könnten. Insgesamt könne die Situation bewältigt werde. Problematisch seien die notwendigen Brandschutzmaßnahmen, da ein Teil der Schule dafür gesperrt werden müsse. In diesem Zeitraum müsse auf Container zurückgegriffen werden. Die notwendigen Maßnahmen würden die älteren Gebäude betreffen und seien im Wirtschaftsplan der GMSE enthalten. Der Vorsitzende führt aus, dass diese Situation insgesamt nicht sehr erfreulich sei und spricht sich dafür aus, die Verwaltung zu bitten, in Abstimmung mit der Schule Pläne zur Verbesserung der Raumsituation vorzulegen. Mit dieser Ergänzung stellt er die Vorlage zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag:

 

Die 4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplans des Kreises Segeberg – Berufliche Schulen in Bad Segeberg und Norderstedt - 2011 – 2015 wird zur Kenntnis genommen.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, konkrete und mit den Beruflichen Schulen Norderstedt abgestimmte Pläne zur Verbesserung der dortigen Raumsituation zur nächsten Sitzung des BKS-Ausschusses am 28.02.2012 vorzulegen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage