Inhalt
ALLRIS - Auszug

08.11.2011 - 3.3 Erweiterung Metropolregion Hamburg und ARGE Ham...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Punkte 3.3.1 bis 3.3.3 werden gemeinsam unter diesem Tagesordnungspunkt beraten. Nach einer kurzen Einführung durch den Vorsitzenden erkundigt sich Frau Olef, wie die Einbindung der Kommunen in die Metropolregion erfolge. Dazu erläutert Herr Hartmann, dass es sich bei der Metropolregion um eine Verwaltungskooperation handle. Es würden somit keine Aufgaben delegiert werden. Die Erweiterung trage der Tatsache Rechnung, dass die Metropolregion sich im Vergleich zu anderen Metropolregionen positionieren müsse. Daneben solle es bis 2013 eine Organisationsreform geben, auch um die Kommunen besser einzubinden. Herr Kittler kritisiert anschließend, dass die Arbeitnehmer insgesamt zur kurz kommen würden. Herr Mohr bittet um eine Stellungnahme, warum zwischen der Vollmitgliedschaft und der Assoziierung unterschieden werde und ob die Geschäftstelle der Arbeitsgemeinschaft der Hamburg Randkreise beim Kreis Segeberg verbleibe. Dazu erläutert die Landrätin, dass die Frage der Verlegung der Geschäftsstelle nicht diskutiert worden sei. Zu der ersten Frage führt sie aus, dass analog zu dem Verfahren der bisher assoziierten Mitglieder verfahren werden solle. Anschließend stellt der Vorsitzende nacheinander die einzelnen Vorlagen zur Abstimmung.

 

Reduzieren