Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.09.2011 - 3.3 Änderung des Frauenförderplanes und Vorlage des...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schnabel verweist darauf, dass in der Vorlage die Bereitstellung von Kindergartenplätzen nicht thematisiert werde und erkundigt sich, ob es so etwas gebe. Dazu erklärt die Gleichstellungsbeauftragte, dass so etwas wünschenswert wäre, aber finanziell nicht umsetzbar sei. Herr Kaldewey beantragt anschließend, dass Abschnitt I, Ziffer 1 Abs. 8 (Stellenausschreibungen werden auch Bediensteten zugeschickt, die sich in der Elternzeit und Beurlaubung befunden) nicht gestrichen wird. Zu Abschnitt I, Ziffer 1, Abs. 4 beantragt er, diesen um den Zusatz „solange keine paritätische Besetzung erreicht ist“ zu ergänzen. Weiterhin beantragt er in Abschnitt I, Ziffer 5 die Begriffe „Frauen“ und „Bedienstete“ einheitlich durch „Beschäftigte“ zu ersetzen. Diese Änderungsanträge stellt der Vorsitzende nacheinander zur Abstimmung.

 

Beschlussvorschlag:

Abschnitt I, Ziffer 1 Abs. 8 (Stellenausschreibungen werden auch Bediensteten zugeschickt, die sich in der Elternzeit und Beurlaubung befunden) wird nicht gestrichen.

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

Zustimmung: 1Ablehnung: 11Enthaltung: -

 

Beschlussvorschlag:

Abschnitt I, Ziffer 1, Abs. 4 wird um den Zusatz „solange keine paritätische Besetzung erreicht ist“ ergänzt.

 

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

Zustimmung: 4Ablehnung: 5Enthaltung: 3

 

Beschlussvorschlag:

In Abschnitt I, Ziffer 5 werden die Begriffe „Frauen“ und „Bedienstete“ einheitlich durch „Beschäftigte“ ersetzt.

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Danach stellt der Vorsitzende die Vorlage mit dieser Änderung zur Abstimmung. Der Gleichstellungsbericht wird zur Kenntnis genommen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss beschließt den Frauenförderplan in der beigefügten Neufassung mit der beschlossenen Änderung.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage