29.09.2011 - 8 Beitritt zu dem gemeinsamen Kommunalunternehmen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 29.09.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Büro des FB I
- Bearbeitung:
- Stefanie Kordts
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Landrätin schlägt vor, sie selbst in den Verwaltungsrat zu entsenden. Als Stellvertretung solle Frau Hass als Leiterin der Zentralen Steuerung benannt werden. Anschließend stellt der Kreispräsident die Beschlussempfehlung des Hauptausschusses inklusive des Vorschlags der Landrätin zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag stimmt dem öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Gründung des gemeinsamen Kommunalunternehmens IT-Verbund Schleswig-Holstein AöR (ITVSH) mit Sitz in Kiel in der vorgelegten Fassung zu.
Der Kreis Segeberg beteiligt sich mit einer Stammeinlage in Höhe von 2.500 Euro, sofern eine Haftungsfreistellung durch das Land Schleswig-Holstein erfolgt.
Das Gremium entsendet Frau Landrätin Hartwieg in den Verwaltungsrat des ITVSH. Sie übt im Verwaltungsrat das Stimmrecht für den Kreis aus. Als Vertreterin wird Frau Haß benannt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
17,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
44,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
273,2 kB
|