Inhalt
ALLRIS - Auszug

16.05.2011 - 4.2 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hartmann berichtet anhand einer PowerPoint-Präsentation über die Ergebnisse der 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Kreis Segeberg. Der Bericht ist dem Protokoll angefügt.

 

In den Jahren von 2010 bis 2025 sei von einer Stagnation der Bevölkerungsentwicklung auszugehen und die Einwohnerzahl werde sich bei ca. 258.000 einpendeln. Des Weiteren sei eine deutliche Veränderung in der Altersstruktur erkennbar. Es gäbe in Zukunft weniger junge Menschen und mehr alte Menschen. Herr Hartmann führt weiter aus, dass das natürliche Bevölkerungssaldo negativ sei, wohingegen sich das Wanderungssaldo im positiven Bereich befinde.

 

Der Wohnungsbau hat sich in den letzten Jahren nachfragebedingt rückläufig entwickelt. Schwerpunkte des Wohnungsneubaus sind  Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen.

 

Herr Hartmann weist darauf hin, dass diese Prognose nur eine tendenzielle Abbildung sein kann, die sich regional unterschiedlich abbilden wird.

Im Rahmen der Diskussion verweist Herr Kretschmer auf die IHK-Strategie „2030“ und regt eine gemeinsame Veranstaltung dazu an, um sich die Ergebnisse präsentieren zu lassen.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen