Bekanntmachungen
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 15.01.2021 »
über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktpersonen in einer geeigneten Häuslichkeit. ... weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung - Sicherheitsleistung in der vom Land Schleswig-Holstien anerkannten Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende des Kreises Segeberg »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20200023 „Sicherheitsdienstleistung in der vom Land Schleswig-Holstein anerkannten Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende des Kreises Segeberg“: Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 15.01.2021 »
über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>11.01.2021
Kreiswahl vom 06.05.2018 - Nachrücken eines Kreistagsmitgliedes »
Frau Regine Mügge aus Kaltenkirchen hat ihr Kreistagsmandat niedergelegt.weiterlesen br>
Aufforderfung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 6 Plön-Neumünster »
weiterlesenAufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 8 Segeberg - Stormarn-Mitte »
weiterlesenAllgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 10.01.2021 »
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 10.01.2021 »
zur Beschränkung von Kontakten im öffentlichen Raum bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 70 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 08.01.2021 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Wohngruppe Falkenkamp der Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH, Falkenkamp 64, 22846 Norderstedt. ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 04.01.2021 »
über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit. ... weiterlesen br>Allgemeinverfügungdes Kreises Segeberg - Stand 30.12.2020 »
zur Bestimmung der Bereiche auf dem Gebiet des Kreises Segeberg, in denen nach § 2c der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, Feuerwerkskörper nicht verwendet werden dürfen... weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV- 2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Seniorenresidenz Bad Bramstedt - Köhlerhof - Wohnbereiche 5a und 5b... weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Seniorenresidenz Bad Bramstedt - Köhlerhof - Wohnbereiche 7weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Seniorenresidenz Ellerau - Wohnbereich 2 und 3, Finkenweg 1-3, 24579 Ellerau... weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg, Segeberger Str. 7, 23795 Stipsdorfweiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 18.12.2020 »
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist weiterlesen br>Einteilung der Fleischbeschaubezirke ab 01.01.2021 »
Mit Wirkung ab 01.01.2021 gilt die nachstehende Beauftragung der amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte mit folgenden Aufgaben in der ambulanten Schlachttier- und Fleischbeschau:weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 18.12.2020 »
über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 16.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Wohngruppe Falkenkamp der Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH, Falkenkamp 64, 22846 Norderstedt ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 16.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Landesunterkunft (LUK) Boostedt - Gebäude P 2, Neumünsterstr. 110, 24598 Boostedt weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 16.12.2020 »
zur Beschränkung von Kontakten sowie zum Verbot des Ausschanks und Konsums von Alkohol im öffentlichen Raum weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung - Stand 14.12.2020 »
zur Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest im Kreis Segeberg vom 10.11.2020 in der Fassung der 1. Änderung vom 07.12.2020 weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 11.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg, Segeberger Str. 7, 23795 Stipsdorf weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 11.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Seniorenresidenz Ellerau - Wohnbereich 2 und 3, Finkenweg 1-3, 24579 Ellerau ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 11.12.2020 »
zur Beschränkung von Kontakten sowie zum Verbot des Ausschanks und Konsums von Alkohl im öffentlichen Raum weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 10.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg, Segeberger Str. 7, 23795 Stipsdorf weiterlesen br>Haushaltssatzung 2021 »
Aufgrund des § 57 der Kreisordnung in Verbindung mit den § 75 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Kreistages vom 03. Dezember 2020 folgende Haushaushaltssatzung erlassen. Gemäß § 57 KrO ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 07.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung zur Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Landesunterkunft (LUK) Boostedt - Gebäude P 2, Neumnsterstr. 110, 24598 Boostedt weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 04.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Wohnhaus Falkenberg, Falkenberg 64, 22846 Norderstedt weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 04.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Voronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Landesunterkunft (LUK) Boostedt - Gebäude P 2, Neumünsterstr. 110, 24598 Boostedt weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 03.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftsunterkunft - Asylunterkunft OWN (Oadby-and Wigston Str. 175, 22844 Norderstedt) weiterlesen br>Planfeststellungsverfahren »
zum Antrag der Firma Hermann Wegener GmbH & Co KG weiterlesen br>Planfeststellungsverfahren »
zum Antrag der Firma Otto Dörner Kies- und Deponien GmbH & Co KG weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 01.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege "Das Haus im Park" in Norderstedt weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreies Segeberg - Stand 01.12.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftseinrichtung Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg, Segeberger Str. 7, 23795 Stipsdorf weiterlesen br>Allgemeinverfügungen des Kreises Segeberg - Stand 27.11.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der- Stationären Einrichtung der Pflege Fachpflegezentrum - Haus Wahlstedt
- Stationären Einrichtung der Pflege DRK Seniorenzentrum Kaltenkirchen
... weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 30.11.2020 »
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 30.11.2020 »
[über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Seniorenresidenz Bad Bramstedt - Köhlerhof - Wohnbereiche 7 weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 29.11.2020 »
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 und § 18 Absatz 2 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. ... weiterlesen br>Allgemeinverfügungen des Kreises Segeberg - Stand 25.11.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der- Stationären Einrichtung der Pflege Senorenresidenz Bad Bramstedt - Köhlerhof - Wohnbereiche 5a und 5b
- Stationären Einrichtung der Pflege Wohnhaus ... weiterlesen br>
24.11.2020
Sitzung des Kreistages »
Am 3. Dezember 2020 findet um 18.00 Uhr die Sitzung des Kreistages des Kreises Segeberg in Bad Segeberg, Burgfeldstraße 41 (Kreissporthalle) statt. Hierauf wird gemäß § 29 Abs. 4 Satz 2 Kreisordnung i.V.m. der ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 19.11.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Gemeinschaftsunterkunft - Asylunterkunft OWN (Oadby- and Wingston Str. 175, 22844 Norderstedt). weiterlesen br>UVP-Pflichtigkeit »
eines beantragten Schweinemaststalles in Seedorf. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 17.11.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege Fachpflgezentrum - Haus Wahlstedt. weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung - Rahmenvertrag Kopierpapier »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20200024 „Rahmenvertrag für die Lieferung von Kopierpapier“. Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zurVerfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYEC/documents
weiterlesen br>
EU-Auftragsbekanntmachung - Gebäudereinigung »
„Offenes Verfahren SE30.00.20200022 „Gebäudereinigung für den Kreis Segeberg“. Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYEC/documentsweiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 10.11.2020 »
über Maßnahmen zur Bekäpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege "Haus zum Steertpogg Norderstedt" weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung - Stand 09.11.2020 »
zur Aufstallung von Geflügel und dem Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und Tauben zum Schutz gegen die Geflügelpest im Kreis Segeberg.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 06.11.2020 »
zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2 Absatz 6 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Beckung am Sonntag, den 08.11.2020, zu tragen ist. ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 05.11.2020 - DRK Seniorenzentrum Kaltenkirchen »
Über Maßnahmen zur Bekümfpung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege DRK Seniorenzentrum Kaltenkirchen. weiterlesen br>Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut vom 28.08.2020 »
weiterlesenAllgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 01.11.2020 »
Zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2 Absatz 6 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 29.10.2020 »
über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Argeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 29.10.2020 - Das Haus im Park »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege "Das Haus im Park" in Norderstedt. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 29.10.2020 - Haus zum Steertpogg Norderstedt »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Stationären Einrichtung der Pflege "Haus zum Steertpogg Norderstedt" weiterlesen br>Kinder- und Jugendmediziner*innen gesucht »
Der Kreis Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzte (m/w/d) für den Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst im Fachdienst Gesundheit auf der Basis eines Honorararbeitsvertrages.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 28.10.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 26.10.2020 »
über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den ... weiterlesen br>Verkauf einer Liegenschaft »
in Rohlstorf/Warder, Seestraße 25-27. weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Grundleitungserneuerung für Schmutz - und Regenwasser, BBZ Segeberg weiterlesen br>Jahresbschluss 2019 »
Gemäß § 57 Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n Abs. 4 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird hiermit das Vorliegen des am 8. April 2020 aufgestellten Jahresabschlusses 2019 und das Vorliegen des ... weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Neubau eines Bürogebäudes, Rosenstraße 28 in Bad Segeberg - Metallbauarbeiten-Geländer weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
LWL-Vernetzung kreiseigener Liegenschaften weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 29.09.2020 »
Über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>Entschädigungsfeststellungsverfahren »
Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung - Die Enteignungskommissarin - vom 03. September 2020 - IV 328-144-4-3. 1-60-07/17 weiterlesen br>Öffentliche Bekanntgabe »
des Ergebnisses der standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 3 LUVPG i. V. m § 7 UVPGweiterlesen br>
02.09.2020
Erörterungstermin zum Kiesabbau Nützen »
Die Planungsgemeinschaft Kiesabbau Nützen, vertreten durch die Ernst Krebs GmbH & Co.KG, Ruhrstr. 13, 24539 Neumünster, hat die Planfeststellung gemäß § 68 Absatz 1 WHG zum Kiesabbau durch ... weiterlesen br>Fehlerhafte Bekanntmachung »
im Hamburger Abendblatt weiterlesen br>30.08.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 30.08.2020 »
über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>27.08.2020
Öffentlichkeitsbeteiligung »
im Zuge der Aufstellung von Managementmaßnahmenblättern gemäß Art. 19 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über die Prävention und ... weiterlesen br>19.08.2020
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Rosenstraße in Bad Segeberg - Tischler und Metallbau I weiterlesen br>19.08.2020
KREISWAHL VOM 06.05.2018 - NACHRÜCKEN EINES KREISTAGSMITGLIEDES »
Herr Luzian Roth ist verstorben. weiterlesen br>10.08.2020
Öffentliche Ausschreibung - Sicherheitsdienstleistung in Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20200014 „Sicherheitsdienstleistung in der vom Land Schleswig-Holstein anerkannten Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende des Kreises Segeberg“: Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 07.08.2020 »
über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>Satzung des Kreises Segeberg zur Bildung einer Sozialstaffel für die Teilnehmerbeiträge oder Gebühren in Kindertageseinrichtungen »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung - Projekt FLEX IT »
„Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20200012 „CITRIX Virtual Apps Advanced – Projekt FLEX IT“: Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur ... weiterlesen br>Genehmigung für einen Kies- und Sandabbau in der Gemeinde Schmalensee »
Die Ernst Krebs GmbH & Co.KG in 24539 Neumünster, beantragt gemäß § 11a des Gesetzes zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz – LNatSchG) vom 24. Februar 2010 (GVOBl. ... weiterlesen br>1. Nachtragssatzung des Kreises Segeberg »
über die Erhebung von Verwaltungsgebühren.weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Rosenstraße in Bad Segeberg - Küchentechnik und Möbel.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 29.06.2020 »
Über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet ... weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
„Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20200011 „Lieferung von einem Personenkraftwagen als Dienstfahrzeug der Feuertechnischen Zentrale (FTZ) mit Anhängerkupplung u.a. für den Transport eines Anhängers“: Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 24.06.2020 »
Über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg. ... weiterlesen br>Kostenverzeichnis des Kreises Segeberg »
für Untersuchungen, Kontrollen und sonstige Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleisch- und Geflügelfleischhygieneweiterlesen br>
2. Änderungssatzung »
zur Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums Norderstedt des Kreises Segeberg vom 11.07.2011. weiterlesen br>2. Änderungssatzung »
zur Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums Bad Segeberg des Kreises Segeberg vom 11.07.2011. weiterlesen br>Auslegung eines Planfeststellungsantrages »
Firma Holcim Kies und Splitt GmbH in Hamburg weiterlesen br>Planfeststellungsverfahren »
Antrag der Firma Giese Kiesaufbereitunsgesellschaft mbH in 23845 Borstel. weiterlesen br>Planfeststellungsverfahren »
Antrag der Firma Holcim Kies und Splitt GmbH in 20457 Hamburg. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 06.06.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 29.05.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 17.05.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg. weiterlesen br>06.05.2020
Auslegung eines Genehmigungsbescheides für den Kiesabbau »
Antrag der Firma Peter Glindemann Kieswerke-Abbruchtechnik GmbH & Co KG aus Grevenkrug weiterlesen br>03.05.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 03.05.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut vom 17.07.2019 »
weiterlesenHandlungsempfehlung zur Teilöffnung von Kinder- und Jugendtreffs vom 29.04.2020 »
Handlungsempfehlung zur Teilöffnung von Kinder- und Jugendtreffs sowie vergleichbaren Einrichtungen vom 29.04.2020.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 24.04.2020 »
Über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.04.2020 »
Über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 19.04.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg. weiterlesen br>16.04.2020
Nachträgliche Auslegung eines Schallgutachtens »
Im wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren der Planungsgemeinschaft Nützen. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 03.04.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segebergweiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung - Lieferung und Ausbau eines Notfallkrankenkraftwagens für den Katastrophenschutz »
Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYY5G/documents.“weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Rosenstraße in Bad Segeberg - Trockenbauarbeiten und Fliesenarbeiten weiterlesen br>01.04.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 01.04.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg.weiterlesen br>
31.03.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 31.03.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg.weiterlesen br>
25.03.2020
Allgemeinverfügung des Landrates des Kreises Segeberg »
Über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen - Stand 25.03.2020 weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 23.03.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg.weiterlesen br>
20.03.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 20.03.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg.weiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Landrates des Kreises Segeberg »
Über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen. weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 17.03.2020 »
Zum Verbot und zur Beschränkung von Angeboten in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie in teilstationären Pflegeeinrichtungen weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Janusz-Korczak-Schule" in Kaltenkirchen weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Janusz-Korczak-Schule" in Kaltenkirchen weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Janusz-Korczak-Schule" in Kaltenkirchen weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 17.03.2020 »
Über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segebergweiterlesen br>
Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg - Stand 15.03.2020 »
Zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet des Kreises Segeberg weiterlesen br>Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg »
Zum Verbot öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen auf dem Gebiet des Kreises Segeberg und zu weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit Veranstaltungen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Akustikdecke - Förderzentrum Norderstedt, Hasenstieg 13 weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Tischlerarbeiten Innentüren - Sanierung Jugendakademie, Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Fliesenarbeiten - Förderzentrum Nordersted, Hasenstieg 13 weiterlesen br>13.03.2020
Öffentliche Ausschreibung »
Malerarbeiten Förderzentrum Norderstedt, Hasenstieg 13 weiterlesen br>10.03.2020
Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung zur Verringerung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) »
weiterlesenAuftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Trave-Schule" in Bad Segeberg weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Trave-Schule" in Bad Segeberg weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung »
Erweiterung des Förderzentrums "Trave-Schule" in Bad Segeberg weiterlesen br>Neufassung der Kreisverordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Kreis Segeberg vom 01.06.2020 »
weiterlesenSatzungsänderung Gewässerpflegeverband Mözener Au »
I. Nachtrag zur Hauptsatzung vom 01.01.2014 weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Neubau eines Bürogebäudes in der Rosenstraße in Bad Segeberg weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Neubau eines Bürogebäudes in der Rosenstraße in Bad Segeberg weiterlesen br>Satzung des Kreises Segeberg über die Heranziehung der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden (außer Norderstedt) zu den Aufgaben der Sozialhilfe »
weiterlesenSatzung des Kreises Segeberg über die Heranziehung der Stadt Norderstedt zu den Aufgaben der Sozialhilfe »
weiterlesenKreisverordnung zur Aufgabendurchführung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach den Bestimmungen des 4. Kapitels Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch »
weiterlesenBeteiligung der Öffentlichkeit zu dem dritten Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans 2010 »
und zu der Teilaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III zur Ausweisung von Vorranggebieten mit Ausschlusswirkung für die Windenergienutzung an Landweiterlesen br>
Satzung des Kreises Segeberg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der Kreisfeuerwehrzentrale »
weiterlesen11.12.2019
Haushaltssatzung 2020 »
Aufgrund des § 57 der Kreisordnung in Verbindung mit den §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Kreistages vom 05. Dezember 2019 folgende Haushaushaltssatzung erlassen. Gemäß § ... weiterlesen br>Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses »
Firma Holcim Kies und Splitt GmbH weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung von Schlosserarbeiten am Glasdach »
Förderzentrum Kaltenkirchen, Von Bodelschwingh-Str. 1, 24568 Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung von HLS-Arbeiten und MSR-Arbeiten »
Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Erweiterung Förderzentrum "Schule am Hasenstieg" in Norderstedt »
Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen 2019/S 226-554455 „Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Leistungsbild Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6,stufenweise Beauftragung“ für die Erweiterung des Förderzentrums „Schule am Hasenstieg“ in Norderstedt: Die Vergabeunterlagen stehen ... weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung Erweiterung des Förderzentrums "Schule am Hasenstieg" in Norderstedt »
Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen 2019/S 220-539980 „Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, Lph 2-8.“ für die Erweiterung des Förderzentrums „Schule ... weiterlesen br>20.11.2019
Öffentliche Ausschreibung Fassendebekleidung »
Neubau einer Einfeldsporthalle mit Nebengebäuden am Förderzentrum Kaltenkirchen weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung Erweiterung Förderzentrum "Schule am Hasenstieg" in Norderstedt »
Die Vergabeunterlagen stehen auf der TED-Website: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:532725-2019:TEXT:DE:HTML zur Verfügung.weiterlesen br>
Satzung über die Benutzung der Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an den Förderzentren »
weiterlesenÖrtliche Bekannmachung »
Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses in der Zeit vom 28.10. bis 27.11.2019weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung - Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für den Katastrophenschutz »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20190022 „Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für den Katastrophenschutz“ Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung:https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYR1/documentsweiterlesen br>
Jahresabschluss 2018 »
Gemäß § 57 Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n Abs. 4 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird hiermit das Vorliegen des am 29. März 2019 aufgestellten Jahresabschlusses 2018 und das Vorliegen ... weiterlesen br>Örtliche Bekanntmachung »
Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses in der Zeit vom 7. bis 21. Oktober 2019 weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Sporthallen-Innenausstattung im Förderzentrum Kaltenkirchenweiterlesen br>
16.09.2019
Auftragsbekanntmachung Lieferung Konferenzmöbel »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20190021 "Lieferung, Montage und Entsorgung von Konferenzmöbeln im Kreissitzungssaal und Besprechungsräumen für die Kreisverwaltung Segeberg“:Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter ... weiterlesen br>
16.09.2019
Auftragsbekanntmachung - Erneuerung Serverrauminfrastruktur Kreis Segeberg »
Öffentliche Ausschreibung SE30.00.20190020 "Erneuerung der Infrastruktur des zweiten Rechenausfallzentrums des Kreises Segeberg“:Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur ... weiterlesen br>
05.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Sanierung Jugendakademie – Heizung- und Sanitärarbeitenweiterlesen br>
05.09.2019
Öffentliche Ausschreibung Bodenbelagsarbeiten »
Sanierung Jugendakademie – Bodenbelagsarbeitenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Sanierung Jugendakademie - Umzugs- und Tischlerarbeitenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Einfeldsporthalle mit Nebengebäuden - Glaserarbeitenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Einfeldsporthalle mit Nebengebäuden - Ausstattung mit Sportgerätenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Sanierung Jugendakademie - Estrich Fliesen Trockenbauweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Einfeldsporthalle mit Nebengebäuden - Innentürenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau Einfeldsporthalle mit Nebengebäuden - Fliesenarbeitenweiterlesen br>
03.09.2019
Öffentliche Ausschreibung »
Sanierung Jugendakademie - Abbruch- und Rohbauarbeiten weiterlesen br>Auftragsbekanntmachung - Schwangerschaftskonfliktberatung im kreis Segeberg »
Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYR5/documents.weiterlesen br>
Auftragsbekanntmachung - Gebäude- und Inventarversicherung sowie Elektronik »
Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDA/documents.weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung - Elektronische Schließsysteme »
BBZ Norderstedt, Moorbekstr.17-21, 22846 Norderstedt weiterlesen br>18.07.2019
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz der Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung »
Infrastruktur (Verkabelung) Elektronische Schließsystemeweiterlesen br>
27.06.2019
Auftragsbekanntmachung "Fachberatungsleistungen Kindertagespflege Regionen Nord, West, Ost im Kreis Segeberg" »
Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDS/documents.weiterlesen br>
Richtlinie des Kreises Segeberg zur Förderung von Investitionen in Kommunen »
Investitionsförderprogramm 2019 - 2023 weiterlesen br>Ausschreibung Beratungs- und Unterstützungsleistungen nach § 37 Abs.2 SGB VII »
Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDY/documents.weiterlesen br>
Auftragsbekanntmachung Erziehungsberatung »
„Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDB/documents.“weiterlesen br>
Offenes Verfahren »
"Schwangerschaftskonfliktberatung und Wohnungsnotlagenberatung im Kreis Segeberg" - „Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter der folgenden URL zur Verfügung:https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDH/documents.“
weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Estricharbeiten am Förderzentrum Kaltenkirchen weiterlesen br>Satzung zur Änderung der Satzung des Kreises Segeberg über die Kostenerhebung im Gesundheitswesen (hier: Änderung der Gebührentabelle) »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung »
Erstellen von Untersuchungskonzepten im Rahmen der Altlastenbearbeitungweiterlesen br>
13.03.2019
Bericht über die Prüfung der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung des Kreises Segeberg 2016 - 2017 »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung »
Putzarbeiten - Förderzentrum Kaltenkirchen weiterlesen br>Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem Entwurf einer Lanesverordnung über die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 »
Verlängerung der Frist zur Abgabe von Stellungnahmen bis zum 31. Mai 2019weiterlesen br>
Auftragsbekanntmachung »
Ausschreibung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr im Kreis Segeberg weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Lieferung von Kopierpapier - Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei postalisch zur Verfügung gestellt. Interessierte Unternehmen können diese bei der Zentralen Vergabestelle per Mail unter vergabestelle@segeberg.de anfordern. weiterlesen br>Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland »
weiterlesen br>EU-Bekanntmachung - "Soziale Beratungsleistungen für den Kreis Segeberg" »
„Vergabe der nachfolgenden sozialen Beratungsdienstleistungen im Offenen Verfahren:Erziehungsberatung nach § 28 SGB VIII einschließlich Fachberatung gegen sexuelle Gewalt nach §§ 27 und 28 SGB VIII Schuldnerberatung nach §§ 16a Nr. ... weiterlesen br>
Kiesabbauvorhaben »
Die Firma Kieswerke Andresen GmbH, Tarbeker Landstraße 7, 23824 Damsdorf beabsichtigt den Trockenabbau von Kies und Sand in der Gemeinde Tarbek, Gemarkung Tarbek, Flure 3 und 4 Flurstücke 15/2, 16, ... weiterlesen br>1. Nachtrassatzung des Kreises Segeberg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der Kreisfeuerwehrzentrale »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung »
Elektro- und Blitzarbeiten am Förderzentrum in Norderstedt, Hasenstieg 13 weiterlesen br>Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem entwurf einer Landesverordnung über die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 »
Mit Runderlass der Landesplanungsbehörde vom 27. November 2018 (Amtsbl. Schl-H. S. 1.181) wurde das Verfahren zu dem Entwurf einer Landesverordnung über die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 und ... weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
HLS-Arbeiten an der Moorbek-Schule, Hasenstieg 13 in Nordersedt weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Elektro- und Blitzarbeiten am Förderzentrum in Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Lieferung von 2 Pumpen, Förderzentrum Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Auschreibung »
HLS-Arbeiten an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Neubau einer Einfeldsporthalle mit Nebenräumen in Norderstedt, Hasenstieg 17 - Dachdichtungs- und Dachdeckerarbeiten / Metallbau weiterlesen br>18.10.2018
Jahresabschluss 2017 »
Gemäß § 57 Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n Abs. 4 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird hiermit das Vorliegen des am 13. April 2018 aufgestellten Jahresabschlusses 2017 und das Vorliegen ... weiterlesen br>Satzung des Kreises Segeberg zur Aufhebung der Satzung über die Benutzung des Rettungsdienstes »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung »
Dachdecker- und Dachabdichtungsarbeiten an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>18.09.2018
Öffentliche AUSSCHREIBUNG »
Klempnerarbeiten an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchenweiterlesen br>
06.09.2018
Öffentliche Ausschreibung »
Einsatz von Medientechnik in den Besprechungs- und Schulungsräumen der Kreisverwaltung Segeberg weiterlesen br>04.09.2018
Genehmigungsbescheid vom 23.08.2018 für den Kiesabbau und Verfüllung »
Auf Antrag der Eggers Sand- und Kieshandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Harksheider Straße 110, 22889 Tangstedt, vom 30.03.2015 wurde gemäß §§ 5-13b und § 27 des Gesetzes ... weiterlesen br>Beteiligung der Öffentlichkeit - Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung »
Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem zweiten Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans 2010 und zu den Teilaufstellungen der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III zur Ausweisung von Vorranggebieten für ... weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Desinfektionsschleuse für Kraftfahrzeuge weiterlesen br>
Öffentliche ausschreibung »
Zimmerer- und Holzbauarbeiten - Neubau einer Einfeldsporthalle mit Nebenräumen, Hasenstieg 17, 22846 Norderstedt weiterlesen br>Trockenabbau von Kies und Sand in der Gemeinde Stocksee »
Die Firma Kieswerke Andresen GmbH, Tarbeker Landstraße 7, 23824 Damsdorf beabsichtigt den Trockenabbau von Kies und Sand in der Gemeinde Stocksee, Gemarkung Stocksee, Flur 3 Flurstücke 21/1 und 98/5.... weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Zimmererarbeiten für Dachbinderkonstruktion an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibug »
Zimmererarbeiten an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Fenster- und Türenarbeiten an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Ausschreibung allgemeiner Fuhrpark »
Der Bekanntmachungstext und die Vergabeunterlagen stehen zum kostenfreien Download ohne vorherige Registrierung bereit. Wir weisen darauf hin, dass Sie alleine dafür verantwortlich sind, sich über Neuigkeiten ... weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Orientierende Untersuchungen von 6 Altstandorten weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Gerüstbau an der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen weiterlesen br>Öffenltiche Ausschreibung (VOL) »
Beschaffung eines Betreuungs-LKW's für den Katastrophenschutz weiterlesen br>15.06.2018
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut vom 01.09.2017 »
Aufgrund der Abschnitte 2, 8 und 10 des Tiergesundheitsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324) in der zurzeit geltenden Fassung i.V.m. § 12 der Bienenseuchen-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung ... weiterlesen br>11.06.2018
Kreiswahl vom 06.05.2018 - Nachrücken eines Kreistagsmitgliedes »
Herr Mario Grawert hat sein Mandat als Kreistagsabgeordneter des Kreises Segeberg niedergelegt.weiterlesen br>
1. Nachtragshaushaltssatzung des Kreises Segeberg für das Haushaltsjahr 2018 »
Aufgrund des § 57 der Kreisordnung in Verbindung mit den §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Kreistages vom 15. März 2018 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde ... weiterlesen br>Öffenltiche Ausschreibung »
"Beschaffung eines Vergabemanagementsystems für den Kreis Segeberg" weiterlesen br>Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Gemeindeverbindungswegen I. Klasse im Kreis Segeberg »
weiterlesenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A »
Bauleistungen für den Neubau eines Klassentrakes am Berufsbildungszentrum Norderstedt weiterlesen br>20.02.2018
Einteilung der Badegewässer für die Badesaison 2018 »
Auf der Grundlage des § 11 der Landesverordnung über die Qualität und die Be-wirtschaftung der Badegewässer des Landes Schleswig-Holstein (Badegewässer-Verordnung) vom 09.04.2008 (GVOBl. 2008 S. 169) werden hiermit ... weiterlesen br>Satzung des Kreises Segeberg über die Heranziehung der Stadt Norderstedt zu den Aufgaben der Sozialhilfe »
weiterlesenSatzung des Kreises Segeberg über die Heranziehung der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden zu den Aufgaben der Sozialhilfe »
weiterlesen1. Nachtragssatzung zur Satzung des Bearbeitungsgebietsverbandes Obere Trave vom 18.12.2002 »
weiterlesen1. Nachtragssatzung zur Verbandssatzung des GPV Am Oberlauf der Trave vom 11. Dezember 2013 »
weiterlesenJahresabschluss 2015 für die Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) »
Eigenbetrieb zum 31.12.2015 weiterlesen br>Jahresabschluss 2016 für die Immmobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) »
Eigenbetrieb zum 31.12.2016 weiterlesen br>Kreisverordnung zur Aufgabendurchführung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach den Bestimmungen des 4. Kapitels Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch »
weiterlesenSatzung über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der Kreisfeuerwehrzentrale »
weiterlesenKreiswahl am 6. Mai 2018 »
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntgabe der Wahkreiseinteilung weiterlesen br>Wahl des Kreisjägermeisters und dessen Stellvertreung für den Kreis Segeberg »
Feststellung des Wahlergebnissesweiterlesen br>
Ausschreibung eines "Klimaschutzteilkonzeptes für eigene Liegenschaften des Kreises Segeberg" »
weiterlesen01.09.2017
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz der Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut (AFB) im Kreis Segeberg »
Festlegung eines perrberzirks - Stand 01.09.2017weiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Einführung einer Bewerbermanagement-Software weiterlesen br>Satzungen für die Förderzentren Trave-Schule, Janusz-Korczak-Schule und Schule am Hasenstieg »
Zu den Themen "Mittagsverpflegung", "Offene Ganztagsschule" und "Sozialstaffel" sind jeweils neue Satzungen erlassen worden. weiterlesen br>Erweiterung einer wasserrechtlichen Erlaubnis »
Der azv Südholstein beantragt die Erweiterung der wasserrechtlichen Erlaubnis auf 3.982 EW zur Einleitung von mechanisch, biologisch gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Lentföhrden in das Gewässer „Dreckau“ des ... weiterlesen br>Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Zulassung der Kreiswahlvorschläge »
28. Juli 2017 in Bad Segebrg weiterlesen br>Öffentliche ausschreibung »
Neubau einer Einfeldsporthalle inkl. Nebenräume beim Förderzentrum Janusz-Korczak-Schule - Stahlbetonweiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau einer Einfeldsporthalle inkl. Nebenärume beim Förderzentrum Schule am Hasenstieg in Norderstedt - Erdbauweiterlesen br>
Allgemeinverfügung Blauzungenkrankheit »
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Genehmigung der freiwilligen vorbeugenden Schutzimpfung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen die Erreger der Blauzungenkrankheit im Kreis Segebergweiterlesen br>
Öffentliche Ausschreibung »
Neubau einer Einfeldsporthalle inkl. Nebenräume beim Förderzentrum Janusz-Korczak-Schule weiterlesen br>Öffentliche Ausschreibung »
Beschaffung von einem hydraulischen Rettugsgerät mit Zubehör weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 17.05.2017 zur Aufhebung der Tierseuchenechtlichen Allgemeinverfügung »
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 17.05.2017 zur Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg vom 19.04.2017 und zur Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung ... weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 19.04.2017 »
weiterlesenTierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die ANordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Druchführung von Ausstellungen von Geflügel und Tauben zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter vom 19.04.2017 »
weiterlesen07.04.2017
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und Tauben zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter vom 07.04.2017 »
weiterlesen06.04.2017
TIERSEUCHENRECHTLICHE ALLGEMEINVERFÜGUNG ZUM SCHUTZ GEGEN DIE GEFLÜGELPEST DURCH WILDVÖGEL - STAND 06.04.2017 »
weiterlesen05.04.2017
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 05.04.2017 (Aufhebungsverfügung) »
weiterlesenAufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl im Wahlkreis 3 Steinburg – Dithmarschen Süd »
weiterlesenWahl zum 19. Deutschen Bundestag - Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen »
weiterlesenTierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 23.03.2017 »
weiterlesenZulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am 7. Mai 2017 »
Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 25 Segeberg-West, 26 Segeberg-Ost und 27 Norderstedt hat in seiner Sitzung am 17.03.2017 folgende Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am 07.05.2017 zugelassen:... weiterlesen br>
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch wildvögel - Stand 16.03.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 14.03.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 09.03.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 08.03.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 16.02.2017 »
weiterlesen16.02.2017
6. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung des Kreises Segeberg »
Auf Grund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 03.08.2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 788), ... weiterlesen br>Tierseuchenbehördlche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel - Stand 06.02.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgmeinverfügung zur Aufhebung der Tiersuchenbehördlichen Allgmeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel vom 24.01.2017 »
weiterlesenTierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel vom 22.12.2016 »
weiterlesenBeschränktes Verfahren mit TeilnahmewettBewerb »
„Erstellung eines Schlüssigen Konzeptes zur Festlegung der Angemessenheitsgrenzen der Kosten der Unterkunft nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII“weiterlesen br>
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg - Festlegung von Sperrbezirken und Beobachtungsgebiet - Stand 03.01.2017 »
weiterlesen22.12.2016
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg - Festlegung eines Beobachtungsgebietes - Stand 22.12.2016 »
weiterlesen1. Nachtragssatzung zur Verbandssatzung des Gewässerpflgeverbandes Brandsau - Faule Trave »
weiterlesenSatzung des Kreises Segeberg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren für die Inanspurchnahme der Kreisfeuerwehrzentrale »
weiterlesenTierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg - Änderung von Maßregeln im Sperrbezirk und im Beobachtungsgebiet - »
Der Landrat des Kreises Segeberg ordnet aufgrund der Abschnitte 2, 8 und 10 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324) i.V.m. §§ 55, 56 und 65 der Verordnung ... weiterlesen br>Satzung zur Aufhebung der Betriebssatzung des Kreises Segeberg für den Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg" »
weiterlesenVorzeitige Besitzeinweisung »
Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten - Die Enteignungskommissarin - vom 21.11.2016 - IV321 - 144.4 - 3.1 - 60 - 10/16 weiterlesen br>Tiersechenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg - Festlegung von Sperrbezirken und Beobachtungsgebiet - Stand 24.11.2016 »
Der Landrat des Kreises Segeberg ordnet aufgrund der Abschnitte 2, 8 und 10 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324) i.V.m. §§ 55, 56 und 65 der Verordnung ... weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfüugng zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Segeberg - Festlegung von Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet »
Der Landrat des Kreises Segeberg ordnet aufgrund der Abschnitte 2, 8 und 10 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324) i.V.m. §§ 55, 56 und 65 der Verordnung ... weiterlesen br>Tiersechenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel an Halter von Geflügeloder in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln anderer Arten im Kreis Segeberg im Beobachtungsgebiet »
Der Landrat des Kreises Segeberg ordnet aufgrund der Abschnitte 2 und 8 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.07.2016 ... weiterlesen br>Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und Tauben zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter im Kreis Segeberg »
Der Landrat des Kreises Segeberg ordnet aufgrund des Erlasses des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume für Schleswig-Holstein zur Anordnung der Aufstallung von Geflügel ... weiterlesen br>Grundwasserentnahme »
Die Firma MAGNUS Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, Langenharmer Weg 211, 22844 Norderstedt, hat die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß § 15 WHG für die Entnahme ... weiterlesen br>21.09.2016
Umweltverträglichkeitsprüfung »
Die BBS Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch die Intercon Immobilien GmbH, hat die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von bis zu 1,1 Mio. m³ Grundwasser zum ... weiterlesen br>Vorzeitige Besitzeinweisung »
Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten - Der Enteignungskommissar - vom 23.08.2016 - IV328 - 144.4 - 7.1 - 51 - 02/16 weiterlesen br>Wasserbehördliche Genehmigung »
Der Gewässerpflegeverband Am Oberlauf der Trave hat die Erteilung einer wasserbehördlichen Genehmigung für die Umgestaltung der Trave von Station 0+000 (B206, Bad Segeberg) bis Station 3+500 (ca. ... weiterlesen br>Wasserbehördeliche Genehmigung »
Der Gewässerunterhaltungsverband Trave beabsichtigt, das im Bereich der Gemeinde Neversdorf in der Trave vorhandene Absturzbauwerk zur Herstellung der Durchgängigkeit des Gewässers durch eine Sohlengleite zu ersetzen, und hat hierfür ... weiterlesen br>Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Rehwildabschusspläne »
Mit Änderung des § 17 Abs. 1 Satz 1 Satz 1 des Landesjagdgesetzes vom 23.06.2016 (GVOBI. Schl.-H.S. 256) entfällt die Verpflichtung zur Vorlage des Rehwildabschussplanes bei der unteren Jagdbehörde.... weiterlesen br>
Jahresabschluss 2014 der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH »
Der Jahresabschluss 2014 der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH wurde von der Revisions- und Treuhand-Kommanditges. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft geprüft; am 11.12.2015 wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.weiterlesen br>
Richtlinie zur Förderung des Aufbaus einer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Kreis Segeberg »
Im Hinblick auf die energie-und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung wird Elektromobilität auch in der Zukunft weiter an Bedeutung zunehmen. Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf bundesdeutschen Straßen fahren, ... weiterlesen br>Rechtskräftige Beschlüsse über die Wahlprüfung zur Kreiswahl im Kreis Segeberg vom 26. Mai 2013 »
weiterlesenErweiterung der wasserrechtlichen Erlaubnis »
Die Gemeinde Hagen beantragt die Erweiterung der wasserrechtlichen Erlaubnis auf 350 EW zur Einleitung von vollbiologisch gereinigtem Abwasser aus der Klärteichanlage „Spitzkamp“ in Hagen in das Gewässer „N“ des ... weiterlesen br>1. Änderungssatzungen der Regionalen Berufsbildungszentren Bad Segeberg und Norderstedt »
weiterlesenSatzung des Kreises Segeberg über den Beirat und die Beauftragte oder den Beauftragten für Radverkehr beim Kreis Segeberg »
(Radverkehrsbeiratssatzung Segeberg) weiterlesen br>Jahresabschlus 2014 der KSB Verwaltungsgesellschaft mbH »
Der Jahresabschluss 2014 der KSB Verwaltungsgesellschaft mbH wurde von der Revisions- und Treuhand-Kommanditgesellschaft geprüft; am 03.09.2015 wurde ein eingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.weiterlesen br>
Wirtschaftsplan und Nachträge »
Wirtschaftsplan der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) für das Jahr 2015 sowie 1. und 2. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2015 weiterlesen br>16.12.2015
Jahresabschluss 2014 der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) »
Dem Jahresabschluss zum 31.12.2014 wurde von der TREUKOM GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.weiterlesen br>
11.12.2015
Wirtschaftsplan 2016 der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) »
Zusammenstellung nach § 12 Ab. 1 EigVO für das Wirtschaftsjahr 2016 weiterlesen br>Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an Kreisstraßen im Kreis Segeberg »
Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 und des § 26 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der Bekanntmachung vom 25.11.2003 (GVOBl. S. 143), in der ... weiterlesen br>2. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2015 für den Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) »
Nach § 97 Abs.1 Satz 2 der Gemeindeordnung ist eine Genehmigung durch die Kommunalaufsicht nicht erforderlich.weiterlesen br>
03.11.2015
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinvefügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut vom 10.09.2015 »
Aufgrund der Abschnitte 2, 8 und 10 des Tiergesundheitsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.05.2013 (BGBl. I S. 1324) in der zurzeit geltenden Fassung i.V.m. § 12 der Bienenseuchen-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung ... weiterlesen br>Öffentlich-rechtliche Vereinbarung »
über die Übertragung von Aufgaben des Kreises Segeberg auf die Städte, amtsfreien Gemeinden und Ämter des Kreises Segeberg und von Zuständigkeiten der Landrätin/des Landrates des Kreises ... weiterlesen br>Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb - Orientierende Untersuchungen auf 3 Gewerbestandorten im Kreis Segeberg »
weiterlesenÖffentliche Auslegung der aktualisierten Fassung des externen Notfallplanes »
Aktualisierte Fassung des externen Notfallplanes für das Flüssiggas-Abfüllwerk der Firma Primagas GmbH in 23795 Bad Segebergweiterlesen br>
Öffentliche Auslegung der aktualisierten Fassung des externen Notfallplanes »
Aktualisierte Fassung des externen Notfallplanes für die Firma Schülke & Mayr GmbH in 22851 Norderstedt. weiterlesen br>13.08.2015
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Segeberg / hier: Satzung für das Jugendamt des Kreises Segeberg in der Fassung vom 12. August 2015 »
Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 07.05.2015 die Satzung für das Jugendamt des Kreises Segeberg beschlossenweiterlesen br>
12.08.2015
Öffentliche Ausschreibung "Modernisierung des Haupthauses der Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf (Asylbewerberheim) »
- Waidmannsheil 1, 23795 Schackendorf - weiterlesen br>22.06.2015
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb »
Einbau von beigestellten Digitalen-Endgeräten in Einsatzfahrzeuge der unterschiedlichsten Art weiterlesen br>12.06.2015
Markterkundunsstudie Breitband Kreis Segeberg »
Der Kreis Segeberg, Hamburger Str. 30, 23795 Bad Segeberg, plant den Ausbau eines Next Generation Access – Netzes (NGA), um die derzeitige Unterversorgung zu beheben.weiterlesen br>
Auslobung des Kunst- und Kulturpreises des Kreises Segeberg 2015 »
Der Kreis Segeberg lobt im Jahr 2015 seinen mit 3.000 EURO dotierten Kunst- und Kulturpreis auf dem Gebiet der darstellenden Kunst mit der Spezifizierung auf Wort, Gesang ... weiterlesen br>01.06.2015
Öffentliche Ausschreibung »
Die Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg schreibt öffentlich die Ausschreibung „Leasingverträge allg. Fuhrpark Immobilienverwaltung (ISE)“ aus.weiterlesen br>
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung »
über die Übertragung von Aufgaben des Kreises Segeberg auf die Stadt Norderstedt und von Zuständigkeiten der Landrätin bzw. des Landrates des Kreises Segeberg auf die Oberbürgermeisterin ... weiterlesen br>Jahresabschluss 2013 der KSB Verwaltungsgesellschaft mbH »
Der Jahresabschluss 2013 der KSB Verwaltungsgesellschaft mbH wurde von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft; am 29.8.2014 wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.weiterlesen br>
26.02.2015
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 26.11.2014 »
weiterlesenBetriebssatzung des Kreises Segeberg für den Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg" »
weiterlesen26.11.2014
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest im Kreis Segeberg »
weiterlesen17.04.2014
Satzungsänderungen bei Gewässerpflegeverbänden »
Satzungsänderungen des Gewässerpflegeverbandes Alster-Rönne, des Gewässerpflegeverbandes Am Oberlauf der Trave, des Gewässerpflegeverbandes Bramau, des Gewässerpflegeverbandes Brandsau - Faule Trave, des Gewässerpflegeverbandes Großenaspe-Wiemersdorf, des Gewässerpflegeverbandes Krückau-Pinnau, des Gewässerpflegeverbandes Mielsdorf-Neuengörs, ... weiterlesen br>Entschädigungsfeststellungsverfahren »
Bekanntmachung im Auftrage des Innenministeriums weiterlesen br>Auslage eines Planfeststellungsbeschlusses vom 31.03. - 14.04.2014 in der Amtsverwaltung des Amtes Bornhöved in Trappenkamp »
weiterlesen07.08.2013
1. Nachtragssatzung zur Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes Wakendorf I vom 09.07.2013 »
Die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Wakendorf I hat auf der Sitzung am 09.07.2013 die 1. Nachtragssatzung seiner Verbandssatzung beschlossen. weiterlesen br>02.08.2013
Zulassung der Kreiswahlvorschläge »
Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 im Wahlkreis 8 Segeberg – Stormarn-Mitte weiterlesen br>26.06.2013
Gebührenverzeichnis des Kreises Segeberg für Untersuchungen, Kontrollen und sonstige Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleisch- und Geflügelfleischhygiene vom 16.12.2011 »
Das erlassene Gebührenverzeichnis des Kreises Segeberg für Untersuchungen, Kontrollen und sonstigen Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleisch- und Geflügelfleischhygiene vom 16.12.2011 ist mit Wirkung vom 01.05.2013 ... weiterlesen br>03.06.2013
Ergebnis der Kreiswahl 2013 »
Der Kreiswahlausschuss des Kreises Segeberg hat in seiner Sitzung am 30. Mai 1013 das Ergebnis der Kreiswahl vom 26.05.2013 wie folgt festgestellt: weiterlesen br>27.05.2013
Satzung über die Anerkennung der notwendigen Kosten der Schülerbeförderung »
Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein sowie des § 114 Abs. 2 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (SchulG) wird nach Beschlussfassung durch den Kreistag vom 07.03.2013 folgende Satzung ... weiterlesen br>19.04.2013
Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2013 »
Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2013 weiterlesen br>11.04.2013
Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl im Wahlkreis 3 Steinburg - Dithmarschen Süd »
Wahl zum 18. Deutschen Bundestag weiterlesen br>02.04.2013
Haushaltssatzung 2013 »
Aufgrund des § 57 der Kreisordnung in Verbindung mit den §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Kreistages vom 06. Dezembr 2012 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde ... weiterlesen br>02.04.2013
Keine UVP-Pflicht für Wasserhaltungsmaßnahmen Windpark Hasenkrug-Hardebek »
Vorhaben: Entnahme und Wiedereinleitung von Grundwasser im Rahmen von Wasserhaltungsmaßnahmen bei der Gründung der Windkraftanlagen im Windpark Hasenkrug-Hardebek, Amt Bad Bramstedt-Land Vorhabensträger: Windpark Repowering Hasenkrug-Hardenbek GmbH & Co. ... weiterlesen br>12.03.2013
Vereinbarung über die Einrichtung einer gemeinsamen Stiftungsaufsicht »
Vereinbarung über die Einrichtung einer gemeinsamen Stiftungsaufsicht zwischen den Kreisen Ostholstein, Segeberg und Plön sowie der Stadt Neumünster und der Landeshauptstadt Kiel.weiterlesen br>
04.03.2013
Kreisverordnung über Beförderungdentgelte im Gelegenheitsverkehr mit Taxen »
Neufassung der Kreisverordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Kreis Segeberg vom 20.02.2013 - Aufgrund des § 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vom 08.08.1990 (BGBl. I S. 1690) in der ... weiterlesen br>05.02.2013
Badegewässer »
Auf der Grundlage des § 11 der Landesverordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer des Landes Schleswig-Holstein (Badegewässer-Verordnung) vom 09.04.2008 (GVOBl. 2008 S. 169) werden hiermit ... weiterlesen br>05.02.2013
Jahresabschluss 2011 »
Gemäß § 57 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n Abs. 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein kann jeder Einsicht in den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 ... weiterlesen br>02.01.2013
Betriebssatzung Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg - Anlage 3 »
Anlagenspiegel und Inventarliste zur Betriebssatzung des Kreises Segeberg für den Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"weiterlesen br>
18.12.2012
Satzung über die Aufhebung des "Gebäudemanagement des Kreises Segeberg" »
Satzung über die Aufhebung der Errichtungs- und Organisationssatzung des Kreises Segeberg für das Kommunalunternehmen - Anstalt öffentlichen Rechts - „Gebäudemanagement des Kreises Segeberg“ (GMSE) vom 16.10.2007, zuletzt geändert ... weiterlesen br>17.12.2012
4. Nachtragssatzung zur Betriebssatzung der "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg" »
4. Nachtragssatzung zur Betriebssatzung des Kreises Segeberg für den Eigenbetrieb„Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg“ vom 16.10.2007 (geändert durch 1. Satzungsänderung vom 11.12.2008, geändert durch 2. Satzungsänderung vom 30.09.2010, geändert durch ... weiterlesen br>
14.09.2012
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kreiswahl am 26.05.2013 »
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 09.08.2012 die Einteilung der Wahlkreise für die Kreiswahl beschlossen. Auf meine Bekanntmachung vom 20.08.2012 weise ich hin. Gemäß § 22 der Gemeinde- ... weiterlesen br>07.09.2012
Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung »
Mit Wirkung vom 1. September 2012 tritt eine Änderung des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl.I S.476). weiterlesen br>03.09.2012
Auflösung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege »
Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Segeberg hat in ihrer Mitgliederversammlung am 27.06.2012 in Bad Segeberg, auf Grund der angestrebten Neuformierung in einen eingetragenen Verein, ihre Auflösung beschlossen. ... weiterlesen br>27.08.2012
Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses »
Der Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahlen 2013 setzt sich nach einer vom Hauptausschuss am 09.08.2012 beschlossenen Nachbesetzung wie folgt zusammen: weiterlesen br>27.08.2012
Kreiswahleinteilung »
Der Kreiswahlausschuss des Kreises Segeberg hat in seiner Sitzung am 09.08.2012 das Wahlgebiet Kreis Segeberg in folgende 25 Wahlkreise eingeteilt:weiterlesen br>
26.09.2011
Haushaltssatzung Gewässerpflegeverband Alster-Rönne »
Der Verbandsausschuss des Gewässerpflegeverbandes Alster - Rönne hat am 7. September 2011 folgende Haushaltssatzung beschlossen: weiterlesen br>25.07.2011
Feststellung der UVP-Pflicht nach § 4 des Landesgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung »
Die Gemeinde Seedorf beantragt gemäß der §§ 8 und 10 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) die Erlaubnis zur Grundwasserentnahme aus 1 Brunnen zum Zwecke der Trink und Brauchwasserversorgung. Der Brunnen befindet sich ... weiterlesen br>12.05.2011
Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz der Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut (AFB) »
Auf Grund des Tierseuchengesetzes (TierSG) wird zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen die im nachfolgenden pdf.-Format eingestellte tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung erlassen: weiterlesen br>11.04.2011
Satzung über die Anerkennung der notwendigen Kosten der Schülerbeförderung »
Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein sowie des § 114 Abs. 2 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (SchulG) wird nach Beschlussfassung durch den Kreistag vom 03.03.2011 folgende Satzung ... weiterlesen br>11.03.2011
Geplante Ausschreibungen nach VOB »
Die nachfolgenden Ausschreibungen sind 2012 geplant und gemäß § 19 Abs. 5 VOB/A 2009 zu veröffentlichen. Neben der laufenden Nummer sind die Objektnummern/ Liegenschaften/Bauvorhaben/Gewerke genannt. weiterlesen br>20.01.2011
Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am 6. Mai 2012 »
Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 26 Segeberg-West, 27 Segeberg-Ost und 28 Norderstedt hat in seiner Sitzung am 23.03.2012 folgende Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am 6. Mai 2012 zugelassen: ... weiterlesen br>20.01.2011
Heranziehungssatzung »
Satzung des Kreises Segeberg über die Heranziehung der kreisangehörigen Städte, amtsfreien Gemeinden und Ämter zur Durchführung des § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)(Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe) ... weiterlesen br>Presse-news
Verantwortlich / Ansprechperson
Gremien, Kommunikation, Controlling »Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: + 49 4551 951 9201
E-Mail: Kontaktformular