Es wurden 35 Texte gefunden
- 27.06.2025: Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
- 03.06.2025: "Stadtradeln" startet in die 11. Runde - Jetzt anmelden!
- 28.05.2025: Kreis triumphiert beim landesweiten Klimathon 2025
- 21.05.2025: Öffentliche E-Ladesäulen: Fördertopf bereits ausgeschöpft
- 28.04.2025: Bikesharing in der Metropolregion Hamburg
- 19.02.2025: Klimathon 2025: Mitmachen und im Alltag CO2 einsparen
- 08.01.2025: Keine weitere Förderung für private Wallboxen
- 16.12.2024: Kreis führt Ofenführerschein ein
- 25.11.2024: Hans-Jürgen Maass ist neuer Radverkehrsbeauftragter
- 25.06.2024: Endspurt beim Stadtradeln am 29. Juni: Tour nach Trappenkamp
- 27.05.2024: Satzung über den Radverkehrsrat und die/den Radverkehrsbeauftragte*n
- 23.05.2024: Fördermittel für E-Ladesäulen für 2024 ausgeschöpft
- 08.05.2024: Ab sofort fürs "Stadtradeln" im Juni anmelden
- 29.02.2024: Ladesäulen und Wallboxen: Anträge ab 1. April möglich
- 20.12.2023: E-Ladesäulen: Fördertopf für weitere drei Jahre gefüllt
- 29.11.2023: Baumaßnahmen auf der L 284 Radroute
- 06.09.2023: Stadtradeln - Abschluss der Saison
- 14.07.2023: E-Ladesäulen und Wallboxen: Fördertopf ausgeschöpft
- 06.07.2023: E-Frosch für Förderzentrum in Norderstedt
- 28.06.2023: Stadtradeln: Abschlusstour durchs Brenner Moor
- 21.06.2023: Klimaschutz sozial gestalten
- 07.06.2023: Entschädigungsfeststellungsverfahren (Netzausbau)
- 04.05.2023: Aktion "Stadtradeln" geht wieder los - Jetzt anmelden
- 02.05.2023: Radverkehr: 2. "Kidical Mass" durch Bad Segeberg
- 18.10.2022: Kreis-Energiespartour macht Halt in Geschendorf