Inhalt

02.10.2024: Podcast mit der Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung


Frau Dr. Sylvia Hakimpour-Zern vom Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung hat gemeinsam mit Herrn Dirk Schnack, Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes, einen Podcast aufgenommen.

Anlass war der Auftakt zur Woche der seelischen Gesundheit.

Die Inhalte des Gespräches weitgefächert. Es geht um...

  • Zahlen, Daten und Fakten hinsichtlich der Häufigkeit, des erstmaligen Auftretens seelischer Erkrankungen sowie der ansteigenden Arbeitsunfähigkeitszeiten und Verrentungen,
  • Hinweise, wo Betroffene und ihre Angehörige Hilfen finden,
  • das weiterhin vorherrschende Tabu gegenüber seelischer Erkrankungen auch im transkulturellen Kontext und notwendige Antistigmata-Arbeit,
  • Präventionsarbeit und Gesundheitsförderung von klein auf am Beispiel von Heldenherzen und "Verrückt? Na und!",
  • Einfluss von Führungskräften auf die seelische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden,
  • Infos über Mental Health-First-Aid Kurse,
  • Nennung aller Kreise und Städte, die dieses Jahr Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit organisiert haben, sowie
  • beispielhafte Veranstaltungshinweise im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit im Kreis Segeberg.

Wir freuen uns, wenn Sie sich 15 Minuten Zeit für den Podcast nehmen.

Zum Podcast

02.10.2024