Inhalt

Interesse als Partner*in im Netzwerk Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Kreis Segeberg mitzumachen?

Letzte Meldung

11.11.2025: Erstes Treffen des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin Kreis Segeberg

Kreis Segeberg. "Wie können wir gemeinsam zukünftigen Hausärzt*innen sektorenübergreifend eine qualitativ gute Ausbildung zur Fachärzt*in Allgemeinmedizin in unserem Kreis anbieten?" Beim ersten Netzwerktreffen des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin des Kreises Segeberg trafen sich Weiterbilder*innen aus Praxen und Kliniken des Verbundes, Ärzt*innen in Weiterbildung und Vertreter*innen der an der Weiterbildung beteiligten Institute sowie der standespolitischen Institutionen zum Austausch und zur Vernetzung.

Nach der Begrüßung durch die Leiterin des Fachdienstes Gesundheit, Dr. Alexandra Emken, gaben drei Impuls-Vorträge in der von Dirk Schnack moderierten Veranstaltung Anregung zur Diskussion. Der Chefarzt und Klinikdirektor des Herz-und Gefäßzentrums der Segeberger Kliniken, Prof. Holger Nef, stellte das neue Rotationsmodell für Ärzt*innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin vor, bei dem während der stationären Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin auch kardiologische Rotationsabschnitte absolviert werden können. Ute Ahlquist, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lehrbeauftragte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Organisatorin des Qualitätszirkels "Allgemeinmedizinerinnen in Niederlassung", berichtete von ihren Erfahrungen in der Weiterbildung und Niederlassungsbegleitung von Ärztinnen in der Allgemeinmedizin. Über die Entwicklung und den Stand der Weiterbildung Allgemeinmedizin gab Prof. Jost Steinhäuser, Direktor des Institutes für Allgemeinmedizin Lübeck, einen Überblick und informierte über Arbeit des Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Schleswig-Holstein.

In einer anschließenden Gesprächsrunde mit Prof. Steinhäuser, Dr. Ilka Petersen-Vollmar, Dr. Gunnar Eismann und Christine Sauer wurden nach den vielseitigen Impulsen im Austausch mit den Teilnehmer*innen weiterdiskutiert, wie die Synergien der vielen Akteur*innen für eine gute und breit gefächerte Weiterbildung genutzt werden können. Betont wurde die Relevanz der ambulanten und stationären Rotation zwischen verschiedenen Fachbereichen und eine gute sektorenübergreifende Zusammenarbeit, um möglichst vielseitig und gut vernetzt auf die facettenreiche Tätigkeit als Hausärzt*in vorzubereiten. Das Anbieten einer attraktiven Ausbildung in allen Abschnitten der medizinischen Karriere ist auch zukünftig das Anliegen des Weiterbildungsverbundes. Dabei wurden das Interesse und die Bereitschaft, dieses Anliegen mit zu gestalten, sektorenübergreifend von allen Beteiligten nochmals bekräftigt. Nach einem regen Austausch wurde die Zeit zur Vernetzung untereinander genutzt und die Vorfreude auf das nächste Netzwerktreffen kundgetan.

27.10.2025: Im Verbund für die Allgemeinmedizin

Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin des Kreises Segeberg funktioniert.

Ein Netzwerktreffen des Verbundes bot die Möglichkeit zum Austausch und betonte die Relevanz der Vernetzung.

Die Beteiligten setzen auf ein Angebot, das für angehende Hausärztinnen und Hausärzte attraktiv ist - und sie zum Bleiben motiviert.

Zum Artikel des Ärzteblattes

24.07.2025: Kreis Segeberg vernetzt und koordiniert

  • Datum: 24.07.2025

    Ärzteblatt SH: Kreis Segeberg vernetzt und koordiniert

    © Ärzteblatt SH

Mehr

Wir freuen uns über neue Mitglieder in unserem Netzwerk des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin im Kreis Segeberg. Der Verbund ist als innovatives Netzwerk jederzeit offen für weitere Partner*innen.

Eine kostenlose Teilnahme am Weiterbildungsverbund bietet Praxisinhaber*innen und Kliniken wertvolle Kontakte zu Ärzt*innen in Weiterbildung für ihr Team - für die Praxen somit auch zu potentiellen Praxisnachfolger*innen - sowie zu anderen Akteur*innen der Weiterbildung.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Ärzt*in in Weiterbildung zur Fachärzt*in Allgemeinmedizin.

Informationen zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB V finden Sie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Zur Kassenärztlichen Bundesvereinigung



Kontakt zum Netzwerk Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Kreis Segeberg

Christine Sauer

Telefon: +49 4551 951 9809

Mail an Kreiskoordinatorin