Kinderbetreuung
Letzte Meldung
07.04.2025: Förderung von Kindern in Tagespflege
Der Kreis Segeberg hat eine neue Satzung zur Förderung von Kindern in Tagespflege veröffentlicht.
26.03.2025: Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in der Kinderbetreuung
Der Kreis Segeberg hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in der Kinderbetreuung im Kreis veröffentlicht.
26.03.2025: Ermäßigungen von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern
Der Kreis Segeberg hat die folgende Satzung zur sozialen Ermäßigung und Geschwisterermäßigung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege veröffentlicht.
Kindertagesbetreuung im Kreis Segeberg
Unter Kindertagesbetreuung fasst man die Betreuung in Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Hort) und Kindertagespflege ("Tagesmutter" und "Tagesvater") zusammen.
Beide Betreuungsformen sind wichtige "Bausteine" in der Kinderbetreuung im Kreis Segeberg.
Kindertagesbetreuung: Formulare, Anträge, Richtlinien, Satzungen, Merkblätter und Hinweise
Kindertageseinrichtungen: Infos, Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 1.9 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 2.2 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 427 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 179 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 78 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 168 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 150 kB)
- XLSX-Datei: (XLSX, 111 kB)
Für die einkommensabhängige Ermäßigung der Elternbeiträge wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Sozialamt.
Bedarfspläne
- PDF-Datei: (PDF, 27 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 14.2 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 6.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 5.7 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 5.7 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 4.9 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 4.9 MB)
Kindertagespflege: Infos, Dokumente, Formulare und Online-Services
Online-Formular
Mit diesem Dienst können Sie einen Antrag auf eine laufende Geldleistung für Kindertagespflege stellen.
Allgemeine Informationen zur Förderung der Kindertagespflege im Kreis Segeberg (laufende Geldleistung an die Kindertagespflegepersonen und Festsetzung der Kostenbeiträge an die Eltern):
- PDF-Datei: (PDF, 100 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 5.2 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 42 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 360 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 289 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 2.2 MB)
Antragsformulare
- PDF-Datei: (PDF, 88 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 46 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 40 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 55 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 175 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 104 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 46 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 59 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 75 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 70 kB)
Bitte beachten Sie die Förderungsmöglichkeiten und den jeweils richtigen Ansprechpartner: Das örtliche Sozialamt oder das Kreisjugendamt.
Haben Sie grundsätzliche Fragen zur Tagespflege, wenden Sie sich bitte an die richtige Vermittlungsstelle.
Die Vermittlungsstelle, die für Ihren Wohnort zuständig ist, finden Sie in der folgenden Übersicht:
- PDF-Datei: (110 kB)
Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen finden Sie unter anderem in den Dienstleistungen im Bürger*innen-Service.
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Geschwisterermäßigung der Kita-Gebühr beantragen
- Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen (mit Onlineantrag)
12alle 6 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 398 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 88 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 110 kB)
Ansprechpartner*innen
Abrechnung der sozialen- und Geschwisterermäßigung in KiTas
Kindertagespflege, Kreiseigene Schulen
SQKM in Kitas, Kita-Datenbank, Kindertagespflege
Kita-Bedarfsplanung
Kita-Aufsicht
Kindertagespflege
Erlaubniserteilung Kindertagespflege, Kita-Aufsicht, Rechtsanspruchsangelegenheiten
SQKM-Aufsicht für Kitas
SQKM in Kitas, Kita-Datenbank
Kita: Aufsicht, Erlaubniserteilung, Investitionsförderung
SQKM-Aufsicht für Kitas
Interessante Links
Bürger*innen-Service
- Beratung zur Aufnahme eines Kindes in Kita oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen (mit Onlineantrag)
- Erlaubnis für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung beantragen
- Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Geschwisterermäßigung der Kita-Gebühr beantragen
- Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen (mit Onlineantrag)