Pflegekinder und Adoptionen
Letzte Meldung
29.08.2025: Info-Abend zum Thema Pflegekinder am 25. September
Interessieren Sie sich für das Thema Pflegekinder? Dann informieren Sie sich auf unserer nächsten Informationsveranstaltung am 25.09.2025 von 16 bis 18 Uhr in Bad Bramstedt.
Für eine Anmeldung erreichen Sie uns unter den Telefonnummern:
+49 4551 951-8300 oder -8189
10.06.2025: Veranstaltung des Pflegekinderdienstes - Pflegemutter berichtet
Kreis Segeberg. Der Pflegekinderdienst des Kreises Segeberg bietet wieder eine Veranstaltung für interessierte Pflegeeltern-Bewerber*innen an. Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind oder mehrere Pflegekinder aufnehmen möchten, können sich am Donnerstag, 19. Juni, von 16 bis 18 Uhr über das Thema informieren. Es berichtet eine erfahrene Pflegemutter aus ihrem Alltag als Pflegestelle. Sie steht auch zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Das Treffen findet in der Jugendamtsdienststelle Wahlstedt, Adlerstraße 13, statt.
Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich bis Mittwoch, 18. Juni. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Angemeldete Personen erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
03.06.2025: Kinderschutzwochen enden mit großem Fest in Bad Segeberg
Kreis Segeberg. Ob Barfußpfad, Dosenwerfen, Riesenseifenblasen, Heißer Draht, Farbschleuder oder Hüpfburg, Bullenreiten, Torwandschießen, Bastel- und Kreativangebote: Nach rund dreieinhalb Wochen enden die Kinderschutzwochen am Freitag, 13. Juni, mit einem großen Kinderfest auf der Wiese vor der Marienkirche in Bad Segeberg.
Das Fest findet am Tag des Spiels statt und steht unter dem Motto "Spielen mit allen Sinnen". Alle Kinder sind von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Spielen, Basteln und zu vielen weiteren Aktivitäten eingeladen. Los geht es mit einem Auftritt des Schulchores der Theodor-Storm-Grundschule aus Bad Segeberg. Ziel ist es, dass alle Kinder und ihre Familien gemeinsam Spaß haben und die Kinderrechte auf eine kreative Weise feiern.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Überblick
Pflegekinder und -familien
Der Pflegekinderdienst sucht Menschen, die sich als Pflegestelle bewerben sowie vorbereitet und geprüft sich auf das "Abenteuer Pflegekind" einlassen wollen.
Drei Mitarbeiter*innen des Teams kümmern sich zusätzlich um die Adoptionsvermittlung und begleiten den gesamten Prozess einer Fremd- oder Stiefelternadoption.
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
Adoption
Sind Sie an der Adoption eines Kindes interessiert oder haben Sie Fragen, melden Sie sich gerne bei uns!
Wichtige Informationen und Kontakt
Ansprechpartner*innen
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Verlängerung der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren beantragen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Verlängerung der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren beantragen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht anfordern
- Bestellung zum Vormund anregen
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen