Inhalt

26.11.2024: Das war die IKW in diesem Jahr


Die Interkulturelle Woche 2024 ist vorbei - Zeit für eine Bilanz:

Nach wie vor wird die IKW getragen von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis aus Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträger*innen, Migrant*innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen – 2024 bundesweit erstmals in über 750 Orten.

Das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg möchte sich bei allen Engagierten bedanken, die vor Ort die Interkulturelle Woche durch vielfältige Veranstaltungen geplant, gestaltet und durchgeführt haben. Ihre Arbeit ist großartig und vielleicht wichtiger als je zuvor. Ein wichtiges Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt.

Neuer Rekord!

2024 wurde ein vielfältiges Programm mit 81 Veranstaltungen und Aktionen geboten – so viele wie nie zuvor!

Hier finden Sie innerhalb der kleinen Bildergalerie ein paar Impressionen der Interkulturellen Woche 2024 im Kreis Segeberg.

Die IKW 2025 steht schon in den Startlöchern

Wir möchten Sie bereits jetzt schon darauf aufmerksam machen, dass die Interkulturelle Woche nächstes Jahr, 2025, ihr 50jähriges Jubiläum feiert. Sie sind bereits jetzt schon herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Zur Interkulturellen Woche

26.11.2024