Inhalt

Praktika im Bereich kommunale Gesundheitsförderung

Sie sind Studierende*r der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung oder einer vergleichbaren Studienrichtung?

Sie sind mindestens im 4. Semester des Bachelorstudienganges oder befinden sich im Masterstudiengang?

Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum im Bereich kommunale Gesundheitsförderung für einen Zeitraum von 4-6 Monaten?

Dann absolvieren Sie dieses gerne bei uns in der Kreisverwaltung Segeberg!

Der Bereich Gesundheitsförderung im Fachdienst 53.55 "Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung" entwickelt, begleitet und verankert gesundheitsförderliche Strukturen, Projekte und Aktivitäten im Kreis Segeberg. Dazu zählen die Durchführung einer jährlich kommunalen Gesundheitsförderungskonferenz oder der jährliche Workshop für Kinder- und Jugendgesundheit.

Des Weiteren führt die Gesundheitsförderung die Projekte Heldenherzen und Bewegungslots*innen durch. Auch das Programm "Verrückt? Na Und!" gehört zur täglichen Arbeit des Bereiches Gesundheitsförderung.


Aufgaben

Als Praktikant*in im Bereich kommunale Gesundheitsförderung

  • nehmen Sie unterstützende Tätigkeiten bei Projektumsetzungen wahr,
  • planen und organisieren Sie Veranstaltungen,
  • erstellen Sie Berichte, Präsentationen und Konzepte,
  • führen Sie Recherchen, Literatur- und Datenauswertungen durch.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen Arbeitsbereiche der kommunalen Gesundheitsförderung kennenzulernen und zeitgleich einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweisen einer Kommunalverwaltung zu erhalten. Sie haben während Ihres Praktikums flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung, die sich nach der Praktikantenrichtlinie VKA richtet.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf und einer aktuellen Studienbescheinigung an Juliane Steffens.