Abwasser
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich überwachen die Reinigungsleistung von Kläranlagen und Klärteichen. Sie beraten und erstellen die Erlaubnis zum Bau von Kleinkläranlagen und Sammelgruben und überwachen die Reinigungsleistung der vorhandenen Kleinkläranlagen.
Des Weiteren sind sie für die Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen und Genehmigungen zuständig. Darunter fällt auch die Versickerung von Niederschlagswasser in das Grundwasser. Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Niederschlagswasserversickerung: Leitfaden »
(PDF 178 kB)
Ansprechpartner
Überwachung Klärteiche/Kläranlagen, Regenwasserbehandlung, Kanalisation
Ämter Kisdorf, Itzstedt und Leezen; Städte Bad Segeberg,
Kaltenkirchen, Norderstedt und Wahlstedt; Gemeinde Henstedt- Ulzburg
23795 Bad Segeberg
Ämter Bornhöved und Trave- Land
23795 Bad Segeberg
Ämter Bad Bramstedt- Land, Boostedt- Rickling, Kaltenkirchen- Land; Gemeinde Ellerau; Stadt Bad Bramstedt
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9824
Raum: 706/B(Büro, Etage: 7)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Kleinkläranlagen/ Sammelgruben
Ämter Kaltenkirchen- Land, Kisdorf, Itzstedt und Leezen; Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Norderstedt; Gemeinden Ellerau und Henstedt- Ulzburg
23795 Bad Segeberg
Ämter Bad Bramstedt- Land, Boostedt- Rickling, Bornhöved und Trave- Land; Stadt Bad Segeberg und Wahlstedt
23795 Bad Segeberg
Abwasserabgabe
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9824
Raum: 708/B(Büro, Etage: 7)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Merkblätter und Antragsformulare
-
Niederschlagswasserversickerung: Antrag »
(PDF 1,3 MB) -
Niederschlagswasserversickerung: Leitfaden »
(PDF 178 kB) -
Kleinkläranlagen: Merkblatt »
(PDF 600 kB) -
Kleinkläranlagen: Antrag »
(PDF 2,9 MB)
Sonstige Themen
Dichtheit von Abwasseranlagen
Sind sie noch dicht...die Awasserleitungen auf Ihrem Grundstück?
Nachdem die öffentlichen Abwasserkanäle von den Gemeinden auf ihre Dichtheit überprüft wurden sind nun die privaten am Zuge. In Wasserschutzgebieten lief die Frist für private Abwasserleitungen Ende 2015 aus.
Undichte Abwasserleitungen können die Ursache für Grundwasser- und Bodenverunreinigungen sein. Dringt Grundwasser in die Abwasserleitung ein, können die Abwassergebühren steigen. Intakte Abwasserleitungen dagegen tragen außerdem zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei.
Aus diesen Gründen sind alle Leitungen und Schächte auf den Privatgrundstücken (Grundstücksentwässerungsanlagen) auf ihre Dichtheit zu prüfen.
Lesen Sie bitte hier weiter.