Inhalt

Merith Hübner-Rothe

  • Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
    Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe

    Hamburger Straße 30
    23795 Bad Segeberg

    Nachricht schreibenKarte anzeigenVisitenkarte exportieren

  • Ausbildung und Wohnen, Integreat - App

    Ausbildung und Studium

    Wir setzen uns ein für eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung ein.  Junge Personen mit Migrations-Hintergrund suchen einen Ausbildungs-Platz oder einen Studien-Platz. Sie sollen die gleichen Chancen bekommen.

    Wir sammlen Angebote für Ausbildungs-Gänge und Qualifizierungs-Maßnahmen für Migrant*innen.

    Wir vernetzen wichtige Akteurinnen und Akteure.

    Wir planen verschiedene Veranstaltungen und führen sie durch.


    Integreat-App

    Die Integreat-App ist wichtig für alle Aufgaben und Themen der KIT. Über die App können wir auf vielen Sprachen über die Angebote im Kreis Segeberg informieren.

    Wir halten den Kontakt zum App-Entwickler*innen-Team und lernen in Schulungen, Webinaren und Netzwerktreffen viel über die App. 

    Wir aktualisieren und pflegen die Informationen in der Integreat-App.

    Wir werten das Feed-Back von Nutzer*innen aus und entwickeln Lösungen.

    Wir verbessern die Benutzer*innen - Freundlichkeit der App.

    Wir erweitern das Angebot und führen neue Tools und Sprachen ein.

    Wir werten aus, ob die Kosten stimmen oder andere Mittel besser sind.

    Wir bezahlen Übersetzungen und Werbe-Material und  passen auf, dass das Geld für die App ausreicht.

    Wir werten die Aufrufe der Integreat-App aus und stellen eine Statistik auf. 


    Wohnen

    Wir engagieren uns, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu freiem Wohnraum bekommen und unterstützen den Kreis dabei, Lösungen zu suchen.

    Wir ermitteln und erfassen laufend den Bedarf von Angeboten zum Thema Wohnen.

    Wir nehmen dazu an regionalen und landesweiten Konferenzen und Fachtagen teil.