Inhalt
Datum: 06.11.2025

Das Servicekonto des Landes Schleswig-Holstein

Das Servicekonto ist ein Online-Zugang für digitale Dienstleistungen.

Unsere Vorteile - Ihr Nutzen: Ihre Unterlagen liegen uns sofort vor. Wir können schneller reagieren und Ihnen Bescheide zügiger zusenden.

Und so geht's: Über den Bürger*innen-Service / Zuständigkeitsfinder des Landes (ZuFiSH) finden Sie unsere Serviceangebote zu Ihren Themen. Der ZuFiSH umfasst Kontakte, Dokumente, Anträge und Online-Dienste. Für die Online-Dienste benötigen Sie häufig das Servicekonto des Landes. Sie werden automatisch dorthin geleitet.

grenzüberschreitende Zahlungen beim Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Nr. 99154053000000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die passenden Ansprechpartner*innen und Unterlagen angezeigt werden können.

Volltext

Handel mit Waren und Dienstleistungen

Verkauf von Waren in der EU

Im EU-Binnenmarkt herrscht freier Warenverkehr, sofern die vorgegebenen Standards eingehalten werden. Erfahren Sie, welche EU-Produktanforderungen Sie beachten müssen, und wann Sie Ihre Warenströme melden müssen.

Erbringung von Dienstleistungen im Ausland

Je nach Dauer und Angebot Ihrer Dienstleistungen können Sie in einem anderen EU-Land tätig werden, ohne dort ein Unternehmen oder eine Niederlassung zu gründen. Erfahren Sie, unter welchen Umständen dies in welchem Wirtschaftszweig und bei welcher Art von Verkäufen möglich ist.

Elektronischer Handel, Fernabsatz und Verkäufe außerhalb von Geschäftsräumen

Für den Fernabsatz, also den Verkauf von Waren ohne persönlichen Kontakt mit dem Kunden, gelten bestimmte Regeln. Zum Beispiel müssen Sie klare Informationen in schriftlicher Form bereitstellen. Ihr Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Strafzahlung und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Urheber

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben am: 23.06.2022
Fachlich freigegeben durch:

Your Europe Portal (Europäische Kommission)