Inhalt
Datum: 06.11.2025

Das Servicekonto des Landes Schleswig-Holstein

Das Servicekonto ist ein Online-Zugang für digitale Dienstleistungen.

Unsere Vorteile - Ihr Nutzen: Ihre Unterlagen liegen uns sofort vor. Wir können schneller reagieren und Ihnen Bescheide zügiger zusenden.

Und so geht's: Über den Bürger*innen-Service / Zuständigkeitsfinder des Landes (ZuFiSH) finden Sie unsere Serviceangebote zu Ihren Themen. Der ZuFiSH umfasst Kontakte, Dokumente, Anträge und Online-Dienste. Für die Online-Dienste benötigen Sie häufig das Servicekonto des Landes. Sie werden automatisch dorthin geleitet.

Vorhandensein von Trinkwasserleitungen aus Blei anzeigen

Nr. 99129096261000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Volltext

Wenn Sie Betreiber einer Wasserversorgungsanlage sind und Trinkwasserleitungen aus Blei in Ihrem System entdecken, sind Sie verpflichtet, dies unverzüglich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.

Dies gilt ebenso, wenn Sie ein Installationsunternehmen sind und bei Ihren Arbeiten auf Trinkwasserleitungen aus Blei stoßen. Die fristgerechte Meldung ist entscheidend, um die Trinkwasserqualität sicherzustellen und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Es geht darum, alle Trinkwasserleitungen aus Blei bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu entfernen oder stillzulegen, um den Schutz der Gesundheit der nutzenden Personen zu gewährleisten.

Verfahrensablauf

  • Sie haben Trinkwasserleitungen aus Blei entdeckt.
  • Sie melden das Vorhandensein und den Standort der Trinkwasserleitung aus Blei Ihrem örtlich zuständigen Gesundheitsamt.

Ansprechpunkt

Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte

Voraussetzungen

Sie haben Trinkwasserleitungen aus Blei entdeckt.

Rechtsgrundlage(n)

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal