Inhalt

Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung

Nr. 99013040207000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Volltext

Pflegefamilien haben Anspruch auf Begleitung und Beratung, denn ihre Aufgaben und die an sie gestellten Anforderungen unterscheiden sich deutlich von denen einer Familie ohne Jugendhilfeauftrag. Sie erbringen als Privatpersonen einen öffentlichen Auftrag im Rahmen der Hilfe zur Erziehung. Sie verpflichten sich damit zur Kooperation im Rahmen der Hilfeplanung und der zwischen ihnen und dem Pflegekinderdienst geschlossenen Betreuungsvereinbarung.

Um die Anforderungen an eine Pflegefamilie erfolgreich und langfristig zu erfüllen, benötigen sie professionelle Unterstützung von Fachkräften mit ausgewiesener Expertise in Themen der Pflegekinderhilfe. Eine kontinuierliche fachspezifische Begleitung und Beratung von Pflegeverhältnissen trägt dazu bei, diese langfristig zu stabilisieren und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Gewährleistung des Kindeswohls.



Spezielle Hinweise für Boostedt-Rickling, Geschendorf, Bad Segeberg, Seedorf (Segeberg), Wakendorf I, Leezen, Gönnebek, Sievershütten, Bahrenhof, Stuvenborn, Bühnsdorf, Krems II, Wakendorf II, Oering, Itzstedt, Travenhorst, Blunk, Schmalensee, Schieren, Hüttblek, Auenland Südholstein, Nahe, Westerrade, Wahlstedt, Ellerau, Kaltenkirchen, Oersdorf, Groß Rönnau, Norderstedt, Tarbek, Bad Bramstedt-Land, Traventhal, Rohlstorf, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Klein Rönnau, Trappenkamp, Tensfeld, Negernbötel, Fahrenkrug, Wensin, Bad Bramstedt, Kayhude, Nehms, Weede, Segeberg, Sülfeld, Winsen, Glasau, Dreggers, Seth, Schackendorf, Pronstorf, Bornhöved, Klein Gladebrügge, Damsdorf, Kattendorf, Neuengörs:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service



Spezielle Hinweise für Bühnsdorf, Nahe, Kisdorf, Damsdorf, Bad Bramstedt, Norderstedt, Negernbötel, Blunk, Sülfeld, Wensin, Henstedt-Ulzburg, Oering, Schmalensee, Kayhude, Bornhöved, Seedorf (Segeberg), Bad Bramstedt-Land, Klein Rönnau, Stuvenborn, Seth, Kattendorf, Hüttblek, Neuengörs, Fahrenkrug, Schackendorf, Auenland Südholstein, Tensfeld, Trappenkamp, Segeberg, Leezen, Bad Segeberg, Wakendorf I, Itzstedt, Tarbek, Ellerau, Sievershütten, Westerrade, Geschendorf, Groß Rönnau, Traventhal, Weede, Gönnebek, Nehms, Dreggers, Wakendorf II, Klein Gladebrügge, Bahrenhof, Krems II, Kaltenkirchen, Oersdorf, Winsen, Travenhorst, Rohlstorf, Pronstorf, Boostedt-Rickling, Wahlstedt, Glasau, Schieren:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service

Verfahrensablauf

Sie nehmen als Pflegepersonen Kontakt zum Pflegekinderdienst auf.

Der Pflegekinderdienst kann Sie beraten.

Ansprechpunkt

Jugendamt des Kreises oder der kreisfreien Stadt.

Zuständige Stelle

Das örtliche Jugendamt

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Frist

Es gibt keine Frist.

Rechtsgrundlage(n)

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Boostedt-Rickling, Geschendorf, Bad Segeberg, Seedorf (Segeberg), Wakendorf I, Leezen, Gönnebek, Sievershütten, Bahrenhof, Stuvenborn, Bühnsdorf, Krems II, Wakendorf II, Oering, Itzstedt, Travenhorst, Blunk, Schmalensee, Schieren, Hüttblek, Auenland Südholstein, Nahe, Westerrade, Wahlstedt, Ellerau, Kaltenkirchen, Oersdorf, Groß Rönnau, Norderstedt, Tarbek, Bad Bramstedt-Land, Traventhal, Rohlstorf, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Klein Rönnau, Trappenkamp, Tensfeld, Negernbötel, Fahrenkrug, Wensin, Bad Bramstedt, Kayhude, Nehms, Weede, Segeberg, Sülfeld, Winsen, Glasau, Dreggers, Seth, Schackendorf, Pronstorf, Bornhöved, Klein Gladebrügge, Damsdorf, Kattendorf, Neuengörs:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Bühnsdorf, Nahe, Kisdorf, Damsdorf, Bad Bramstedt, Norderstedt, Negernbötel, Blunk, Sülfeld, Wensin, Henstedt-Ulzburg, Oering, Schmalensee, Kayhude, Bornhöved, Seedorf (Segeberg), Bad Bramstedt-Land, Klein Rönnau, Stuvenborn, Seth, Kattendorf, Hüttblek, Neuengörs, Fahrenkrug, Schackendorf, Auenland Südholstein, Tensfeld, Trappenkamp, Segeberg, Leezen, Bad Segeberg, Wakendorf I, Itzstedt, Tarbek, Ellerau, Sievershütten, Westerrade, Geschendorf, Groß Rönnau, Traventhal, Weede, Gönnebek, Nehms, Dreggers, Wakendorf II, Klein Gladebrügge, Bahrenhof, Krems II, Kaltenkirchen, Oersdorf, Winsen, Travenhorst, Rohlstorf, Pronstorf, Boostedt-Rickling, Wahlstedt, Glasau, Schieren:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal